
Spartipps (nicht nur) für Studierende
Interview mit Prof. Dr. Julia Grewe, Lehrgebiet "Wirtschaftsinformatik, insbesondere betriebliches Informationsmanagement" zum Thema "Geld sparen" [30.01.2023]
mehr erfahrenAktuelle Informationen zum Umgang mit dem Coronavirus an der HSHL
Die Hochschule beobachtet die Situation rund um das Coronavirus (COVID-19) und gibt Hinweise zum Umgang mit Verdachtsfällen und allgemeine Handlungsempfehlungen. [23.01.2023]
mehr erfahren
Facharbeit im Chemielabor der Hochschule Hamm-Lippstadt
"Wie ist der Koffeingehalt von handelsüblichem Kaffee oder Tee?" und "Warum kann man schwarze und rote Tinte nicht mit einem Tintenkiller löschen?" mit diesen beiden Fragen beschäftigten sich am 10. Januar 2023 die beiden 11.-Klässler des Freiherr-von-Stein-Gymnasiums Hamm im Chemielabor der HSHL. [16.01.2023]
mehr erfahren
Preisverleihung des 5. Gründungsideenwettbewerbs an der HSHL
In der Preisverleihung auf dem Campus Lippstadt wurden die drei Erstplatzierten mit Geldpreisen ausgezeichnet. Der Gründungsideen-Wettbewerb, den die Akademische Gesellschaft Lippstadt (AGL) und die Wirtschaftsförderung Lippstadt (WFL) ausrichten, wird von Beginn an auch durch das Standortforum unterstützt. [12.01.2023]
mehr erfahren
Abschlussmesse "Mechatronik-Projekte zum Anfassen" am Campus Lippstadt
Bei der studentischen Abschlussmesse "Mechatronik-Projekte zum Anfassen" am Campus Lippstadt konnten am Dienstag, 10.01.2023 viele spannende Projektideen bestaunt werden. [11.01.2023]
mehr erfahren
Digital Marketing Day 2023 an der HSHL
Am Dienstag, 10.01.2023 fand der "Digital Marketing Day" am Campus Hamm der Hochschule Hamm-Lippstadt statt. Bei der diesjährigen Ausgabe widmeten sich die Studierenden des Studiengangs "Technisches Management und Marketing" dem Thema "HR Marketing". [11.01.2023]
mehr erfahren
HSHL-Doktorandin Sarah Häußer präsentiert Forschungsarbeit
Die Leibniz Universität Hannover (Prof. Dr.-Ing. Stephan Köster) und die Tsinghua University in Peking/China (Prof. Jiane Zuo, Ph.D.) veranstalteten am 29.11.2022 die Konferenz "Sino-German Special Seminar on Urban Water Environment System under Extreme Weather Conditions". [10.01.2023]
mehr erfahren
HSHL unterwegs: Grüner H2 - Der Stoff der Zukunft
HSHL-Angehörige besuchen den internationalen Green Hydrogen Summit. [16.12.2022]
mehr erfahren
Neue Webseite bietet Einblicke in Projekte des Studiengangs "Computervisualistik und Design"
"Computervisualistik und Design"-Studierende veröffentlichen eine Webseite zur Präsentation von Projekten. [24.10.2022]
mehr erfahren
HSHL-Student präsentiert auf INREC Konferenz zu künstlicher Intelligenz in der Energiewirtschaft
HSHL-Student Sten Kramin untersucht in seiner Masterarbeit, wie Prognosen für die Energiewirtschaft mittels künstlicher Intelligenz (KI) verbessert werden können. [28.09.2022]
mehr erfahren