Direkt zum Hauptmenü, zum Inhalt, zur Startseite, zu myHSHL

News

Studierende des Studienschwerpunktes "Technologiemarketing" organisierten gemeinsam mit Prof. Kleinkes den Digital Marketing Day 2020.

Digitaler Kundenkontakt als Thema: Rund 120 Teilnehmende bei 3. #HSHLDigitalMarketingDay

Der digitale Kundenkontakt ist ein "Game Changer" für jedes Business und die "Digitale Kundenschnittstelle" ist der Schlüssel. Dieses Thema des 3. #HSHLDigitalMarketingDay lockte über 120 Besucherinnen und Besucher aus der Industrie an die Hochschule Hamm-Lippstadt. [14.01.2020]

mehr erfahren

Die Industrie 4.0 aus ethischer Sicht

Auf Einladung von Prof. Dr. András Biczó hielt der Ethikkoordinator der Katholischen St.-Johannes-Gesellschaft Dortmund gGmbH Matthias Bruders im Masterstudiengang "Product and Business Development" einen Gastvortrag über ethische Fragestellungen im Zuge von Digitalisierungsprozessen und Industrie 4.0. [23.12.2019]

mehr erfahren

zdi-Weihnachtskurs: Computerdesign zum Kennenlernen

Das zdi-Schülerlabor an der HSHL weitet sein Angebot aus - im Dezember fand daher am Campus Lippstadt ein Workshop zum Thema "Computerdesign zur Weihnachtszeit" statt. [19.12.2019]

mehr erfahren
Logo der Hochschule Hamm-Lippstadt

HSHL-Promovendin Maha Aly auf RENT-Konferenz

Doktorandin Maha Aly präsentierte Teilergebnisse ihres Promotionsprojektes auf der renommierten Konferenz "Research in Entrepreneurship and Small Business" (RENT) in Berlin. [18.12.2019]

mehr erfahren

Wissenschaftliche Weiterbildung: Gesundheitsfachleute absolvieren Zertifikatskurs E-Health an HSHL

Fünf Fach-, Chef- und Hausärzte sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Vertrieb und Marketing von medizinischen Produkten aus dem gesamten Bundesgebiet beendeten aktuell erfolgreich ihre wissenschaftliche Weiterbildung im Bereich E-Health. [18.12.2019]

mehr erfahren

Ehemaliger HSHL-Student lädt Studierende zu Deloitte Digital ein

Viktor Werbilo ist Absolvent des HSHL-Bachelorstudiengangs "Computervisualistik und Design" und arbeitet nach seinem Studium bei Deloitte Digital in Düsseldorf. [17.12.2019]

mehr erfahren
Logo der Hochschule Hamm-Lippstadt

3-D-Modelle im Stadtmuseum Lippstadt

Aus der Vitrine auf den Monitor: Dank einer Kooperation der Hochschule Hamm-Lippstadt und des Stadtmuseums Lippstadt sind drei archäologische Artefakte - ein römischer Kochtopf, eine fränkische Streitaxt und ein sogenanntes Lyngbybeil - aus dem Bestand des Stadtmuseums jetzt auch als 3-D-Modelle verfügbar. [12.12.2019]

mehr erfahren

Kanzlerkonferenz und Landesrektor_innenkonferenz zu Gast an der HSHL

Am 12. Dezember 2019 tagen die Landesrektor_innenkonferenz NRW und die Kanzlerkonferenz der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften NRW gemeinsam am Campus Lippstadt. [12.12.2019]

mehr erfahren

HSHL-Forschungsergebnisse auf AOFSM-Konferenz

Prof. Dr. Sabine Fuchs reiste den weiten Weg in eine der größten Wirtschaftsmetropolen Chinas – nach Shanghai. Dort nahm die Forschende der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) an der dritten internationalen Konferenz der Asia-Oceania Association for Fire Safety Materials Science and Engineering (AOFSM) teil. [15.11.2019]

mehr erfahren

Gut organisiert: 105 HSHL-Studierende erwarben Zusatzqualifikation

Neben dem technisch-naturwissenschaftlichen Studium eine berufliche Zusatzqualifikation mit dem Schwerpunkt "Arbeitsorganisation" erwerben: Diese Möglichkeit bietet sich Studierenden der HSHL. Am Campus Lippstadt nutzten in fünf Jahren bereits 105 Interessierte das Angebot des REFA Verbandes und erwarben so parallel zum Studium wichtige Fachkenntnisse der Arbeitsorganisation. [04.11.2019]

mehr erfahren

© 2025 Hochschule Hamm-Lippstadt

Top