
Gut organisiert: 105 HSHL-Studierende erwarben Zusatzqualifikation
Neben dem technisch-naturwissenschaftlichen Studium eine berufliche Zusatzqualifikation mit dem Schwerpunkt "Arbeitsorganisation" erwerben: Diese Möglichkeit bietet sich Studierenden der HSHL. Am Campus Lippstadt nutzten in fünf Jahren bereits 105 Interessierte das Angebot des REFA Verbandes und erwarben so parallel zum Studium wichtige Fachkenntnisse der Arbeitsorganisation. [04.11.2019]
mehr erfahren
267 Studierende informieren sich bei Infotagen zu Auslandsaufenthalten im Studium
"Entdecke die Welt" – dieser Einladung des International Office der Hochschule Hamm-Lippstadt folgten 267 Studierende zwischen dem 23. und 26. Oktober. [30.10.2019]
mehr erfahren
Geschäftsideen "Paralec Wheels" und "Life Pants" überzeugen Kapitalgeberforum
Über eine Förderung für seine Geschäftsidee "Paralec Wheels" konnte sich HSHL-Masterstudent Christopher Beck freuen. Grigori Rogge, HSHL-Student "Biomedizinische Technologie", wurde auf der Veranstaltung mit dem Publikumspreis für seine Geschäftsidee "Life Pants" ausgezeichnet. [23.10.2019]
mehr erfahren
Erfolgreicher Abschluss eines deutsch-osteuropäischen Forschungsprojekts
Welche Treiber und Impulse sind für die Etablierung eines Nachhaltigkeitsmanagements und -reportings im Lebensmitteleinzelhandel ausschlaggebend? Diese Fragestellung stand im Zentrum des offenen Seminars an der Kaunas University of Technology in Kaunas, Litauen. Die HSHL wurde dabei durch HSHL-Professorin Dr. Judith M. Pütter und die wissenschaftliche Mitarbeiterin Anna Fornfeist vor Ort vertreten. [22.10.2019]
mehr erfahrenForschung nach Alternativen zu Tierversuchen – Prof. Prakash bei EUSAAT 2019
In Linz, Österreich, fand vom 10. – 13.10.2019 der 22. Europäische Kongress zu Alternativen für Tierversuche gemeinsam mit dem 19. Jahreskongress der EUSAAT statt. In diesem Rahmen hielt HSHL-Professorin Nilima Prakash einen Vortrag in der Session 19 "Stem cell models and Technology". [14.10.2019]
mehr erfahren
Hannah Schanzmann mit dem DLG-Innovation-Award ausgezeichnet
Mit ihrer Bachelorarbeit bewarb sich die Studentin Hannah Schanzmann um den Preis beim Innovation-Award "Junge Ideen" der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) – und gewann. [11.10.2019]
mehr erfahren
HSHL-Professorin Nilima Prakash Co-Chair auf 98. DPG-Tagung
Vom 30.09. bis 02.10.2019 findet in Ulm die 98. Tagung der Deutschen Physiologischen Gesellschaft (DPG) statt. In diesem Rahmen findet das Symposium "New Insights to Dopamine Function" statt. Co-Chair des Symposiums ist HSHL-Professorin Dr. Nilima Prakash gemeinsam mit Prof. Dr. med. Jochen Roeper. [07.10.2019]
mehr erfahren
Von Nachhaltigkeit und Innovationen: 4. World Technology Universities Congress
Wie Technologie Hochschulbildung beeinflusst, ist zentrale Frage auf dem 4. World Technology Universities Congress an der National Taiwan University of Science and Technology in Taiwan. [04.10.2019]
mehr erfahren
HSHL Bionik-und Photonik-Wissenschaftsteam auf DisoMat 2019
Fünf Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der HSHL waren auf der 1st Disordered Materials 2019 - International School and Conference on Disorder in Materials Science vom 24. bis zum 26. September 2019 in Potsdam vertreten. [30.09.2019]
mehr erfahren
Herbstlicher Hochschulsportwettkampf: HSHL gewinnt Campus Challenge
Im sportlichen Duell der Hammer Hochschulen traten die Studierenden der Hochschule Hamm-Lippstadt bei frühherbstlichen Temperaturen gegen die Studierenden der ebenfalls heimischen SRH an. [26.09.2019]
mehr erfahren