Direkt zum Hauptmenü, zum Inhalt, zur Startseite, zu myHSHL

Übersicht

Schüler*innen entdecken die Wissenschaft am Campus Lippstadt

Erste Einblicke in den naturwissenschaftlich-technischen Bereich erhielten Schüler*innen aus Lippstadt und Umgebung in gleich zwei Workshops im Oktober an der HSHL.

mehr erfahren

13 Schüler*innen des Gymnasiums Schloss Overhagen stellen Aspirin her

Wissenschaft hautnah erleben konnten 13 Schüler*innen des Lippstädter Gymnasiums Schloss Overhagen am Donnerstag, 07 September 2023 im Labor am Campus Lippstadt.

mehr erfahren

Vortragsreihe "Finance@HSHL" erfolgreich gestartet

Die Vortragsreihe "Finance@HSHL" an der HSHL, betreut von Prof. Dr. Frank Hustert sowie Margarita Antoni und Blanka Duhme, vermittelt grundlegendes Wissen zu den Themen Finanzen, Börse und Vermögensaufbau. Am Mittwoch, 27. September 2023 fand der erste von vier Terminen statt.

mehr erfahren

Surf-Camp 2023: HSHL-Studierende reiten die Wellen Südfrankreichs

Unvergessliche Erinnerungen: Vom 01. bis 10. September 2023 waren 13 Studierende der HSHL mit STUDISURF im Surf-Camp in Moliets, Südfrankreich.

mehr erfahren

Immersive Reality Lab und Virtuelles Institut für AR/VR präsentieren sich in Lippstadt

Am Samstag, 16. September 2023 fand in Lippstadt der fünfte Teil der Veranstaltungsreihe "FREI ZEIT STADT" statt. Die HSHL stellte dort das Immersive Reality Lab und das Virtuelle Institut für AR/VR einem interessierten Publikum vor.

mehr erfahren

Shimadzu Science Academy 2023: Ein intensiver Austausch junger Forschender

Elf Nachwuchswissenschaftler*innen hatten bei der zweiten Shimadzu Science Academy am Dienstag, den 12. September 2023 an der HSHL die Gelegenheit, ihre Arbeiten, Arbeitsgruppen und Forschungsthemen vorzustellen.

mehr erfahren

Staatssekretär Dr. Dirk Günnewig zu Gast an der Hochschule Hamm-Lippstadt

Dr. Dirk Günnewig, Staatssekretär im Ministerium der Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen, besuchte am Freitag, 08.09.2023 die Hochschule Hamm-Lippstadt. Er ließ sich von HSHL-Präsidentin Prof. Dr.-Ing. Kira Kastell und dem Gebäudemanagement am Standort Lippstadt die im Bau befindliche Photovoltaikanlagen, die Umrüstung der Gebäudebeleuchtung sowie die am Campus befindliche 800 Quadratmeter große Blühwiese zeigen. Anhand der ausgewählten Projekte gab die Hochschule so einen Einblick in die verschiedenen Aktivitäten der HSHL zur CO2-Einsparung, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Ebenfalls zu Gast war MdL Jörg Blöming.

mehr erfahren

Hochschule Hamm-Lippstadt Teil des Talentscouting-Programms

Die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) ist eine von sechs neuen Partnerhochschulen im Talentscouting-Programm der Landesregierung Nordrhein-Westfalen ab 2024. Damit gibt es nun insgesamt 23 Partnerhochschulen, die mit rund 100 Talentscouts an bis zu 600 Kooperationsschulen aktiv sind. "Talentscouts entdecken außergewöhnliche Leistungen innerhalb und außerhalb von Schule, ermutigen die jungen Menschen, ihre Ausbildung zielstrebig zu verfolgen und entwickeln gemeinsam mit den jungen Menschen Perspektiven für die Zukunft. Das Programm richtet sich vor allem an Schülerinnen und Schüler aus nichtakademischen Elternhäusern", heißt es in einer entsprechenden Meldung des NRW-Ministeriums für Kultur und Wissenschaft.

mehr erfahren

Komplexe Systeme verstehen: Die Summer School "Embedded Systems Engineering"

Bei der Summer School "Embedded Systems Engineering" hatten 30 Studierende die Gelegenheit, echte Forschungsluft zu schnuppern.

mehr erfahren

HSHL-Professor*innen besuchen "ISCCSP"-Konferenz und Partnerhochschule in Japan

Prof. Dr. Judith Maja Pütter und Herr Prof. Dr. Peter Britz haben am Mittwoch, 23. August 2023 an der "ISCCSP"-Konferenz in Tokyo teilgenommen und anschließend die HSHL-Partnerhochschule KIT in der Präfektur Ishikawa besucht.

mehr erfahren

© 2025 Hochschule Hamm-Lippstadt

Top