Direkt zum Hauptmenü, zum Inhalt, zur Startseite, zu myHSHL

Übersicht

HSHL-Campus Lippstadt kennenlernen am 08. Juni 2022

Die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) lädt am 08. Juni 2022 von 10:00-15:00 Uhr alle Studieninteressierten auf den Campus Lippstadt zum Studieninformationstag ein. Laborführungen, Informationsstände, Schnupperpraktika und -vorlesungen sowie Studiengangsvorstellungen bieten die Möglichkeit, die sieben Bachelorstudiengänge des Campus umfassend kennenzulernen: Angewandte Informatik und soziale Medien, Betriebswirtschaftslehre, Computervisualistik und Design, Electronic Engineering, Materialdesign – Bionik und Photonik, Mechatronik sowie Wirtschaftsingenieurwesen. In Zusammenarbeit mit STARK e.V. findet am selben Tag von 8:45 bis 13:00 Uhr erstmalig in den Räumlichkeiten der Hochschule der seit vielen Jahren in der Region etablierte Roboterwettbewerb des Vereins für Schülerinnen und Schüler statt und bietet Besucherinnen und Besuchern spannende Wettkämpfe neben dem Infotagprogramm.

mehr erfahren

Sechs HSHL-Studierende erhalten Stipendium der Sparkasse Lippstadt

Die Sparkasse Lippstadt hat am Freitag, 20. Mai 2022, ihre Stipendiatinnen und Stipendiaten der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) geehrt. Sechs Studierende aus den Studiengängen "Wirtschaftsingenieurwesen" und "Betriebswirtschaftslehre" erhalten derzeit das Stipendium über je 300 Euro pro Monat. So unterstützt die Sparkasse Lippstadt bereits seit 2009 Studierende der HSHL. Die Gesamt-Fördersumme liegt mittlerweile bei fast 300.000 Euro.

mehr erfahren

IT-Sicherheitstag Hamm: 18. Mai 2022 ab 16:30 Uhr

Der IT-Sicherheitstag, der am 18. Mai 2022 ab 16:30 Uhr im Hörsaal Westpress der Hochschule Hamm-Lippstadt stattfindet, bietet mit Impulsvorträgen aus der Wirtschaft interessante Einblicke in das Thema der Security und lädt zum Austausch mit Expertinnen und Experten ein. Das kostenfreie Informationsangebot mit Fokus auf die aktuelle Bedrohungslage sowie entsprechenden Lösungsansätzen zum Aufbau und Betrieb sicherer IT und Netzwerke richtet sich an alle interessierten Unternehmen und Privatpersonen.

mehr erfahren

Bewerbung für Studium an der HSHL ab 02.05.2022 möglich

Am 02. Mai 2022 fällt an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) der jährliche Startschuss für die Bewerbungsphase zum Wintersemester 2022/23. Ab dem 02.05.2022 bis zum 15.07.2022 ist es für alle mit Fachabitur oder Abitur möglich, sich für dreizehn Bachelorstudiengänge zu bewerben. Auch in vielen Masterstudiengängen der HSHL ist eine Bewerbung mit Studienstart im Wintersemester möglich. Wer noch nicht genau weiß, welches Studium das richtige ist, kann sich in Veranstaltungen der Zentralen Studienberatung oder bei den Studieninformationstagen im Juni 2022 auf beiden Campus noch umfassend informieren.

mehr erfahren

48 Stipendien an HSHL-Studierende des Campus Lippstadt vergeben

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause konnten am Mittwoch, 27. April 2022 am Campus Lippstadt endlich wieder in Präsenz die Stipendiatinnen und Stipendiaten der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) und ihre Stifterinnen und Stifter geehrt werden. Drei Wochen zuvor hatte bereits die Stipendienfeier am Campus Hamm stattgefunden. In Lippstadt freuten sich nun 48 Stipendiatinnen und Stipendiaten über ihre Auszeichnung. Mit insgesamt 97.200 Euro fördern elf Unternehmen und Institutionen die Hochschule Hamm-Lippstadt am Standort Lippstadt im laufenden Stipendienjahr.

mehr erfahren

Staatssekretär Klaus Kaiser lernt HSHL-Campus kennen

Der parlamentarische Staatssekretär Klaus Kaiser im Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen hat am Donnerstag, 21. April 2022 die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) besucht. Am Campus Lippstadt begrüßte ihn das HSHL-Präsidium um Präsidentin Prof. Dr.-Ing. Kira Kastell zunächst zu einer Laborführung gemeinsam mit MdL Jörg Blöming. Anschließend ging es für den weiteren inhaltlichen Austausch in den Senatssaal.

mehr erfahren

HSHL Summer School begeistert für Deutsche Ingenieurskunst

Deutschland ist weltweit bekannt für seine Ingenieurinnen und Ingenieure, die Rede ist sogar von "Ingenieurskunst". Um ausländische Studierende für "The Business of German Engineering" zu begeistern, startet in diesem Sommer erstmalig eine englischsprachige Summer School unter diesem Motto an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL). Initiiert wird sie von Prof. Dr. Christoph Harff und Prof. Dr. Olaf Goebel. "Unser Ziel ist es, durch einen Ausbau von Studierenden-Austauschprogrammen ein effektives Instrument zur Internationalisierung der HSHL und der Region zu entwickeln", so Prof. Dr. Christoph Harff.

mehr erfahren

Stipendienübergabe: 39 HSHL-Studierende am Campus Hamm geehrt

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause konnten am Dienstag, 5. April 2022 am Campus Hamm endlich wieder in Präsenz die Stipendiatinnen und Stipendiaten der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) und ihre Stifterinnen und Stifter geehrt werden. 37 Stipendiatinnen und Stipendiaten wurden bei der jährlichen übergreifenden Stipendienfeier der HSHL am Standort Hamm ausgezeichnet. Mit insgesamt 80.400 Euro fördern acht Unternehmen, Institutionen und Privatpersonen die Hochschule Hamm-Lippstadt am Standort Hamm im laufenden Stipendienjahr. Zusätzlich fördert der Zonta Club Hamm-Unna drei Preisträgerinnen mit insgesamt 1.750 Euro für ihre hervorragenden Leistungen bei ihren Bachelorarbeiten. Zudem lobte die Sparkasse Hamm ein neues Stipendium über 1500 Euro für die HSHL Summer School aus.

Die VIA Stiftung der Volksbank eG, der Rotary Club Hamm und der Rotary Club Hamm-Mark haben Vollstipendien zur Unterstützung von HSHL-Studierenden verliehen. Die Deutschlandstipendien vergeben die Akademische Gesellschaft Hamm, die Volksbank Hamm Stiftung, der Lions Club Hamm-Hammona, der Lions Club Hamm und die Westpress GmbH sowie Marita und Frank Illmann. Insgesamt wurden 16 Stipendien neu vergeben. 21 Stipendiatinnen und Stipendiaten erhielten eine Verlängerung ihres Stipendiums, auf Grund ihrer anhaltend herausragenden Leistungen.

mehr erfahren

Neues Präsidium der Hochschule Hamm-Lippstadt feiert Amtseinführung

Das Präsidium der Hochschule Hamm-Lippstadt ist seit dem 01.04.2022 vollständig neu besetzt. In einer offiziellen Feierstunde im IQ Lippstadt fand die Einführung der vier neuen Mitglieder des Präsidiums statt: Präsidentin Prof. Dr.-Ing. Kira Kastell, Vizepräsident für Studium und Lehre Prof. Dr.-Ing. Christian Spura, Vizepräsident für Forschung und Transfer Prof. Dr.-Ing. Klaus Pantke und Kanzlerin Sandra Schlösser. Vor rund 110 Gästen vor Ort ging es in einem Bühnenprogramm um die Vorstellung der neuen Präsidiumsmitglieder, ihre Ideen, Projekte und Wünsche für die Zukunft der Hochschule. Die Veranstaltung wurde zugleich per Livestreaming digital übertragen.

mehr erfahren

zdi-Schülerlabor bietet Programm in den Osterferien

Wer die Osterferien nicht nur mit Eier- und Schokoosterhasen-Suche verbringen möchte, für den hat das zdi-Schülerlabor der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) wieder ein spannendes Kursprogramm im Angebot. Programmieren oder Computerdesign stehen erneut auf dem Programm und ermöglichen digital oder an den Campus der HSHL spannende Einblicke für Schülerinnen und Schüler. Das Programm ist online zu finden unter www.hshl.de/zdi-schuelerlabor. Für alle Angebote ist eine vorherige Anmeldung bis spätestens zum 01.04.2022 erforderlich. Die Teilnahme an allen Kursen ist kostenlos.

mehr erfahren

© 2025 Hochschule Hamm-Lippstadt

Top