Direkt zum Hauptmenü, zum Inhalt, zur Startseite, zu myHSHL

Übersicht

891 Erstsemester starten in ihr Bachelorstudium an der Hochschule Hamm-Lippstadt

Zum Start des Wintersemesters 2021/22 beginnen an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) 891 Studierende* in den Bachelorstudiengängen ihr Studium. Davon 393 Studierende in Lippstadt und 498 in Hamm. Für sie starteten die Vorlesungen am 27. September 2021. Die Einschreibungen über das Nachrückverfahren laufen im Oktober noch weiter, so dass noch ein leichter Anstieg der Zahlen zu erwarten ist.

mehr erfahren

Kennenlernen zwischen Hammer Oberbürgermeister und HSHL-Präsidentin

Nach einem ersten virtuellen Austausch trafen sich am Donnerstag, 23.09.2021 der Oberbürgermeister der Stadt Hamm Marc Herter und die Präsidentin der Hochschule Hamm-Lippstadt Prof. Dr.-Ing. Kira Kastell zu einem persönlichen Gespräch auf dem Campus, an den seit dem Beginn der Vorlesungszeit des Wintersemesters 2021/22 am Montag, 20.09.2021 auch das studentische Leben wieder zurückkehrt.

mehr erfahren

Digitaler Herbstferienkurs: Ein eigenes Computer-Spiel entwickeln

Das Schülerlabor der HSHL bietet in Kooperation mit dem zdi-Zentrum Hamm in den kommenden Herbstferien ein spannendes Online-Projekt zum Thema "Spiele-Entwicklung - Unity trifft Blender" an. Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9 lernen die Grundlagen der Open-Source-Anwendungen Unity sowie Blender kennen und erhalten Einblicke in die Informatikstudiengänge der HSHL.

mehr erfahren

21. Schulkooperation: HSHL und Sophie-Scholl-Gesamtschule schließen Vereinbarung ab

Mit einer Kooperationsvereinbarung besiegelten die Sophie-Scholl-Gesamtschule Hamm und die HSHL am Montag, 13. September 2021 ihre Partnerschaft. Darin wird festgelegt die gemeinsame Förderung von Schülerinnen und Schülern, insbesondere in den Themenfeldern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) weiter zu intensivieren und zu fördern.

mehr erfahren

Neue Gesichter im HSHL-Leitungsteam

Die Neubesetzungen der Kanzlerin-Position und für das Amt des Vizepräsidenten für Studium und Lehre an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) stehen fest. Bei den Hochschulwahlversammlungen am 20. und 21. September 2021 wurden Sandra Schlösser zur neuen HSHL-Kanzlerin und Prof. Dr.-Ing. Christian Spura zum Vizepräsidenten für Studium und Lehre gewählt. Sie folgen auf Gründungskanzler Karl-Heinz Sandknop, der in den Ruhestand ausscheiden wird, sowie Prof. Susanne Lengyel, die als Vizepräsidentin nicht für eine zweite Amtszeit zur Verfügung stand. Sandra Schlösser, zuletzt als Zentralbereichsleiterin bei der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) für die Bereiche für die Bereiche Personal, Organisation, Interne Kommunikation, IT, Wissenschaftliche Information tätig, tritt ihr Amt voraussichtlich zum 01.04.2022 an. Prof. Spura, seit 2014 an der HSHL, beginnt seine Amtsgeschäfte ab dem 01.10.2021. Die Amtszeit dauert jeweils, wie die von HSHL-Präsidentin Prof. Dr.-Ing. Kira Kastell, bis zum 30.04.2027.

mehr erfahren

Hochschule Hamm-Lippstadt heißt Erstsemester willkommen

Am 22. September 2021 um 11 Uhr begrüßt die HSHL ihre Erstsemester zum Wintersemester 2021/22. Wie schon im Vorjahr findet die Veranstaltung nicht in der WESTPRESS arena, sondern online via YouTube statt. Auf dem Programm der Veranstaltung stehen unter anderem Vorstellungen der wichtigsten Ansprechpersonen und Anlaufstellen der HSHL, also etwa des International Office, der Zentralen Studienberatung oder auch des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA).

mehr erfahren

HSHL-Campus als 360-Grad-Rundgang erlebbar

Die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) bietet ab sofort die Möglichkeit eines virtuellen 360-Grad-Rundgangs durch ihre Gebäude an den beiden Campus Lippstadt und Hamm. Interessierte können beim Rundgang einen Blick in die Hörsäle und Labore werfen.

mehr erfahren

zdi-Schülerlabor bietet Einsteigerkurse zum Start ins neue Schuljahr

Das zdi-Schülerlabor der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) startet zum Beginn des Schuljahres mit neuen Online-Einsteigerkursen. Die Informatikkurse ermöglichen ein erstes Kennenlernen der Computerdesign-Software "Blender" oder die Möglichkeit, den Einstieg ins Programmieren zu finden.

mehr erfahren

Hochschule Hamm-Lippstadt hat eine neue Auszubildende

Nicole Köhler heißt die neue Auszubildende der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL). Am 2. August 2021 hatte sie ihren ersten Arbeitstag am Campus Hamm. Sie absolviert an der HSHL eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement. Hierbei liegt der Fokus vor allen Dingen in den Bereichen Assistenz und Sekretariat sowie öffentliche Finanzwirtschaft.

mehr erfahren

Energiewende gestalten: Bewerbungsfrist für Energietechnik-Studium verlängert

Deutschlandweit und in der ganzen Welt werden dringend Fachkräfte gebraucht, die die Energiewende gestalten. Der Bachelorstudiengang "Energietechnik und Ressourcenoptimierung" der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) bildet Expertinnen und Experten aus, die die Energiewirtschaft von morgen planen und aufbauen. Damit alle Studieninteressierten die Möglichkeit haben, sich zu bewerben, hat die HSHL die Bewerbungsfrist für diesen Studiengang bis zum 27. August 2021 verlängert. Studieninteressierte können sich online unter https://www.hshl.de/online-anmeldung/ für einen Start im Wintersemester 2021/22, also im September 2021 bewerben. Der Studiengang ist zulassungsfrei, eine Bewerbung sichert also ohne Umwege einen Studienplatz, wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind.

mehr erfahren

© 2025 Hochschule Hamm-Lippstadt

Top