Direkt zum Hauptmenü, zum Inhalt, zur Startseite, zu myHSHL

Übersicht

38 Schüler*innen beim zdi-Sommerferienprogramm in Lippstadt

Von Robotik bis Forensik: Vom 9. bis 25. Juli 2024 konnten verschiedenene Bereiche der MINT-Fächer beim Sommerferienprogramm des zdi-Schüler*innenlabors am Campus Lippstadt hautnah erlebt werden.

mehr erfahren

HSHL hat eine neue Auszubildende zur Kauffrau für Büromanagement

Zuwachs im Team der HSHL: Am 1. August 2024 hat Viona Baule am Campus Hamm ihre Ausbildung begonnen. Begrüßt wurde sie von Kanzlerin Sandra Schlösser und Sarah Knippkötter von der Personalentwicklung.

mehr erfahren

Rückblick: Das war die HSHL Summer School 2024

In diesem Jahr fand zum dritten Mal die englischsprachige HSHL Summer School "The Business of German Engineering" statt. 17 internationale Studierende aus 13 Nationen haben dabei in Vorlesungen, Workshops und bei Unternehmensbesuchen sowie außer-curricularen Veranstaltungen mehr über die deutsche Wirtschaft, Ingenieurwissenschaft und Kultur erfahren.

mehr erfahren

Marie-Curie-Gymnasium Recklinghausen und HSHL schließen Kooperationsvertrag

Mit einer Kooperationsvereinbarung besiegelten die beiden Bildungseinrichtungen am Donnerstag, 4. Juli 2024 am Campus Hamm der HSHL ihre Partnerschaft.

mehr erfahren

Prof. Javidi da Costa feiert Erfolge im Bereich "Elektrotechnik"

Gleich drei Ehrungen wurden dem HSHL-Professor in jüngster Vergangenheit zuteil: Neben seiner neuen Rolle als Associate Editor des IEEE Sensors Journals, ist Prof. Javidi da Costa nun auch Mitglied des Technical Area Committees für Signal Processing for Multisensor Systems bei der EURASIP und Mitglied des Abteilungsrats "Technik und Systeme" im PK NRW.

mehr erfahren

Professor Prof. Stefan Albertz im "Motion Imaging Journal" der SMPTE

Im Interview mit dem "Motion Imaging Journal" der Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE) spricht der HSHL-Professor über seine Karriere, die IML-Stage und seine Ziele im Beruf.

mehr erfahren

Senioren den Umgang mit sozialen Medien beibringen

Studierende des Studiengangs "Angewandte Informatik und soziale Medien" haben im Mehrgenerationenhaus Mikado in Lippstadt einen Kurs angeboten, bei dem sie Senior*innen die Nutzung von sozialen Medien erklärt und beigebracht haben.

mehr erfahren

HSHL besucht internationale Konferenz EDULEARN24

Vom 1. - 3. Juli 2024 fand in Palma de Mallorca die 16. "International Conference on Education and New Learning Technology statt" (EDULEARN) statt. Auch Prof. Dr.-Ing. Peter Kersten und Monika Pape von der HSHL waren vor Ort, um ihre Studie zur studentischen Nutzung von KI-Chatbots vorzustellen.

mehr erfahren

Francesco Vona stellt Forschungsergebnisse auf der QoMEX 2024 vor

Bei der diesjährigen International Conference on Quality of Multimedia Experience (QoMEX) in Schweden hat Francesco Vona, wissenschaftlicher Mitarbeiter der HSHL, einen Artikel zu Augmented-Reality-Erlebnissen präsentiert.

mehr erfahren

© 2025 Hochschule Hamm-Lippstadt

Top