Direkt zum Hauptmenü, zum Inhalt, zur Startseite, zu myHSHL

Übersicht

HSHL-Professorin Nilima Prakash Co-Chair auf 98. DPG-Tagung

Vom 30.09. bis 02.10.2019 findet in Ulm die 98. Tagung der Deutschen Physiologischen Gesellschaft (DPG) statt. Zu diesem Anlass treffen sich Forscherinnen und Forscher, um den internationalen Austausch beispielsweise zu neurophysiologischen Fragestellungen im Kontext neurologischer Erkrankungen zu fördern. In diesem Rahmen findet das Symposium "New Insights to Dopamine Function" statt. Co-Chair des Symposiums ist HSHL-Professorin Dr. Nilima Prakash gemeinsam mit Prof. Dr. med. Jochen Roeper, Direktor des Instituts für Neurophysiologie und des Zentrums für Physiologie an der Goethe Universität Frankfurt am Main.

mehr erfahren

Von Nachhaltigkeit und Innovationen: 4. World Technology Universities Congress

Wie Technologie Hochschulbildung beeinflusst, ist zentrale Frage auf dem 4. World Technology Universities Congress an der National Taiwan University of Science and Technology in Taipeh, Taiwan. HSHL-Präsident Prof. Dr. Klaus Zeppenfeld und HSHL-Vizepräsident für Forschung und Transfer Prof. Dr. Dieter Bryniok diskutieren diese Fragen vor Ort mit Vertreterinnen und Vertretern führender Technologieuniversitäten und Unternehmen.

mehr erfahren

Anmeldung für "Schnupper-Uni" an Hochschule Hamm-Lippstadt geöffnet

"Studieren probieren" heißt es für interessierte Schülerinnen und Schüler auch dieses Jahr wieder in den NRW-Herbstferien an der Hochschule Hamm-Lippstadt: Im Rahmen der "Schnupper-Uni" können Studieninteressierte vom 21. bis 25. Oktober 2019 an Vorlesungen, Seminaren oder Übungen der Bachelorstudiengänge sowie einiger Masterstudiengänge teilnehmen. Das Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der 10. Klasse oder ab einem Alter von 15 Jahren. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist ab sofort bis zum 17. Oktober 2019 möglich. Im gleichen Zeitraum sind Anmeldeformular und Stundenplan online abrufbar.

mehr erfahren

HSHL Bionik-und Photonik-Wissenschaftsteam auf DisoMat 2019

Fünf Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Hochschule Hamm-Lippstadt waren auf der 1st Disordered Materials 2019 - International School and Conference on Disorder in Materials Science vom 24. bis zum 26. September 2019 in Potsdam vertreten. HSHL-Professor Dr. Helge-Otto Fabritius gestaltete als Mitglied des Programmkomitees die Konferenz maßgeblich mit. Prof. Dr. Jörg Meyer hielt gemeinsam mit wissenschaftlichen Mitarbeitenden der HSHL einen Vortrag zu aktuellen Forschungsergebnissen auf der Fachkonferenz.

mehr erfahren

Herbstlicher Hochschulsportwettkampf: HSHL gewinnt Campus Challenge

Wenn auf dem Vereinsgelände des HSC08 in Hamm-Berge ein Volleyballturnier auf ein Fußballturnier folgt und im Koordinationsspiel T-Wall mündet, ist wieder Campus Challenge Zeit. Im sportlichen Duell der Hammer Hochschulen traten die Studierenden der Hochschule Hamm-Lippstadt bei frühherbstlichen Temperaturen gegen die Studierenden der ebenfalls heimischen SRH an. 

mehr erfahren

Jugendliche lernen beim "Tag der Energie" HSHL kennen

Klar, der Strom kommt aus der Steckdose. Aber wie kommt er dahin? 125 Schülerinnen und Schüler aus dem Kreis Unna machten sich beim "Tag der Energie", der im Rahmen der TalentTage Ruhr von der Wirtschaftsförderung Kreis Unna (WFG) organisiert wurde, auf eine Reise durch die Region, um dieser Frage nachzugehen. Neben lokalen energieerzeugenden Unternehmen besuchten die Jugendlichen auch die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL).

mehr erfahren

HSHL und SRH kooperieren bei Hochschulsport

Die Hochschule Hamm-Lippstadt und die SRH Hochschule Hamm unterzeichneten einen Kooperationsvertrag für den Bereich des Hochschulsports. Der Vertrag sieht vor, dass jährlich 200 Plätze zur Teilnahme an HSHL-Kursprogrammen u.a. für Studierende, Gasthörende, Mitarbeitende und Alumni der SRH zur Verfügung gestellt werden.

mehr erfahren

Hochschule Hamm-Lippstadt begrüßt 1.167 Erstsemester

In ihrem zehnten Jubiläumsjahr begrüßt die Hochschule Hamm-Lippstadt 1167 Erstsemester, die nun in ein Studium starten. In der Westpress-Arena in Hamm hießen Hochschulpräsident Prof. Dr. Klaus Zeppenfeld, Lehrende, Ansprechpersonen zentraler Servicestellen sowie der Studierendenvertretung die neuen Studierenden bei der feierlichen Erstsemesterbegrüßung willkommen.

mehr erfahren

Laborgespräch halogenfreier Flammschutz mit Prof. Dr. Manfred Döring

Der führende Experte für halogenfreien Flammschutz in thermoplastischen und duromeren Kunststoffen, Prof. Dr. Manfred Döring, kam für ein Laborgespräch an die Hochschule Hamm-Lippstadt. Auf Einladung von HSHL-Professorin Dr. Sabine Fuchs referierte er zum Thema "Phosphorbasierter Flammschutz von Polymeren mit spezieller Ausrichtung auf 9,10-Dihydro-9-oxa-10-phosphaphenanthren-10-oxid" auf dem Campus Lippstadt.

mehr erfahren

Prof. Dr.-Ing. Karsten Lehn an Veröffentlichungen des Bitkom e. V. beteiligt

Prof. Dr.-Ing. Karten Lehn, Studiengangsleiter des Bachelorstudiengangs "Angewandte Informatik und Soziale Medien" an der Hochschule Hamm-Lippstadt, fügt seiner Vita eine neue Veröffentlichung in Zusammenarbeit mit dem Digitalverband Bitkom e.V., dem Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien, hinzu.

mehr erfahren

© 2025 Hochschule Hamm-Lippstadt

Top