Abteilung des Promotionskollegs NRW "Unternehmen und Märkte" tagt an der Hochschule Hamm-Lippstadt
Die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) war am 9. September 2024 Gastgeberin der Klausurtagung der Abteilung "Unternehmen und Märkte" des Promotionskollegs für angewandte Forschung in NRW (PK NRW). Die Organisation der Tagung vor Ort lag in den Händen von Prof. Dr. Irma Rybnikova, Lehrgebiet "Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Personal und Organisation", und Prof. Dr. Sebastian Fischer, Lehrgebiet "Wirtschaftspsychologische Methoden", beide mit einer Professur an der HSHL. Prof. Rybnikova darf als professorales Mitglied im PK NRW direkt Promotionen betreuen. Prof. Fischer ist assoziiertes Mitglied im PK NRW. Die Veranstaltung fand zum ersten Mal an der Hochschule Hamm-Lippstadt statt.
800 Lippstädter Schüler*innen lernen Umgang mit Künstlicher Intelligenz an der HSHL
An der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) fand vom 10. bis 13. September 2024 eine besondere Bildungsveranstaltung zum Thema "Künstliche Intelligenz" auf dem Campus Lippstadt statt. Diese Initiative, in Kooperation mit dem gemeinnützigen Verein STARK e. V., vertreten durch Dr. Frank Heimlich und Markus Schmidt, und initiiert anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Dr.-Arnold-Hueck-Stiftung, vertreten durch Heinz Müting, zielte darauf ab, Schüler*innen der 9. und 10. Klassen aus Lippstadt ein fundiertes Verständnis für die Funktionsweisen und Implikationen Künstlicher Intelligenz (KI) zu vermitteln.
Neues Forschungsprojekt an der HSHL "ARiadne": Innovation in der Augmented-Reality-Navigation
Prof. Dr.-Ing. Jan-Niklas Voigt-Antons, Lehrgebiet "Angewandte Informatik mit dem Schwerpunkt Immersive Medien", hat an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) in Zusammenarbeit mit dem Softwareunternehmen SWCode UG ein neues Forschungsprojekt ins Leben gerufen: "ARiadne", so der Kurztitel. Ziel dieses im Juli 2024 gestarteten Projektes ist die Entwicklung einer innovativen Augmented-Reality (AR)-Navigationsanwendung für Fußgänger*innen, die auf Präzision und Ressourcenschonung setzt sowie zudem besonderen Wert auf Personalisierung und Interaktivität in der urbanen Navigation legt.
Ein Tag auf der Baustelle: Hochschule trifft Handwerk
HSHL-Präsidentin absolviert Praktikum in Zimmerei von HWK-Präsident Berthold Schröder. Geschäftsführer und Zimmerermeister Berthold
Schröder, Präsident der Handwerkskammer (HWK) Dortmund, begleitet die Professorin und bringt ihr das
Zimmerer-Handwerk näher.
Viele Mitmachaktionen beim ersten MINT-Erlebnistag an der HSHL
Am Sonntag, 06. Oktober 2024 findet am Campus Lippstadt der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) der erste MINT-Erlebnistag in Kooperation mit STARK e.V. statt. Von 13:00 bis 18:00 Uhr können an der Hochschule Kinder, Jugendliche und Erwachsene aller Altersgruppen selbst aktiv werden und bei vielen verschiedenen Mitmachangeboten ihr Interesse für die Themenfelder Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (kurz: MINT) aufleben lassen oder neu entdecken. Mit im Programm ist auch die Science-Show von "Die Physikanten".
Hochschule Hamm-Lippstadt begrüßt Erstsemester am 18.09.2024
Die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) freut sich, alle neuen Erstsemester am 18. September 2024 ab 11:00 Uhr zur jährlichen Begrüßungsfeier in der WESTPRESS arena Hamm willkommen zu heißen. Im Anschluss an das Bühnenprogramm lädt eine Informationsmesse die Erstsemester dazu ein, all ihre offenen Fragen rund um den Studienbeginn zu klären.
Besuch aus Belfast am Campus Lippstadt
In enger Kooperation mit dem Evangelischen Gymnasium Lippstadt öffnete die Hochschule am Mittwoch, 04.09.2024, ihre Türen für eine Gruppe dynamischer Schüler*innen der Klassen 9-12 bzw. der Q2 des Ev. Gymnasiums und ihrer Partnerschule, der Grosvenor Grammar School aus Belfast.
HSHL-Team beim AOK Firmenlauf in Hamm vertreten
Bei bestem Sommerwetter schnürten am Donnerstag, 29. August 2024 16 HSHL-Kolleg*innen ihre Laufschuhe und gingen beim diesjährigen AOK Firmenlauf auf die Strecke. Diesmal unterteilte sich das Feld der HSHL-Teilnehmer*innen in Jogger*innen und Walker*innen, getreu dem Motto des Laufs "Mit Spaß statt Tempo".
Prof. Dr. Martin Sonntag kommt als neuer Informatik-Professor an die HSHL
Die Hochschule Hamm-Lippstadt begrüßt zum 01. September 2024 ein neues Teammitglied: Prof. Dr. Martin Sonntag übernimmt im Department Lippstadt 2 das Lehrgebiet "Informatik".
Tag der offenen Tür der HSHL bei Oldtimer-Rallye "Hamm erFahren"
Am Sonntag, 25. August 2024 verwandelte sich der Campus Hamm der HSHL zum zweiten Mal bei der Oldtimer-Rallye "Hamm erFahren" in ein El Dorado für Automobil-Begeisterte. Auch die HSHL öffnete bei diesem Event ihre Pforten, um sich einem interessierten Publikum vorzustellen.