Direkt zum Hauptmenü, zum Inhalt, zur Startseite, zu myHSHL

progressiv KI

Unterstützung der Entwicklung von effizienten und sicheren Elektroniksystemen für zukünftige KFZ-Anwendungen mit automatisierten Fahrfunktionen mittels einer modular strukturierten KI-Plattform

Im Fokus des Projektes progressivKI steht die Entwicklung einer modularen KI-Plattform zur Unterstützung und Automatisierung des Entwurfs und der Entwicklung von funktional sicheren Elektroniksystemen im Bereich des Automobils, verteilt über die komplette Automobilzuliefererkette. Typische Beispiele sind hier ABS, ESP und ACC. Um Entwurfsprozesse für zukünftige KFZ-Elektroniksysteme optimal zu unterstützen ist, aufgrund der deutlich zunehmenden Systemkomplexität, der Einsatz von KI-gestützter Entwicklung unabdingbar.

Dies dient ebenfalls zur Entwicklung neuer Entwurfs- und Validierungsmethoden auf KI-Basis. Das Fraunhofer FIT arbeitet hier mit einem Konsortium, bestehend aus 27 Beteiligten, verteilt über die Automobil-, Software-, Forschungs- und Zuliefererbranche, eng zusammen. Die von der Datensammlung über die Aufbereitung bis hin zur Auswertung und Validierung werden alle Schritte innerhalb dieses Konsortiums in verschiedenen Arbeitsgruppen durchgeführt. Das Projekt wird finanziert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und wird koordiniert durch die Robert Bosch GmbH.

© 2025 Hochschule Hamm-Lippstadt

Top