
Mit KI für sicheren Radverkehr: HSHL-Absolventin entwickelt neue Technologie
Das Risiko, im Straßenverkehr von herannahenden PKW erfasst zu werden, ist für Personen, die mit dem Fahrrad unterwegs sind, besonders hoch, die Folgen sind nicht selten gravierend. Dieses Problem möchte Joanna Rieger lösen – und zwar mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz. [30.10.2024]
mehr erfahren
Talente treffen Unternehmen: Karrieremesse am Campus Lippstadt der Hochschule Hamm-Lippstadt
Unter dem Motto "Perspektive Karriere – Talente treffen Unternehmen" findet am Mittwoch, 6. November 2024 am Campus Lippstadt wieder die Karrieremesse der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) statt. [28.10.2024]
mehr erfahren
1062 junge Menschen beginnen Studium an der HSHL
Die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) steigert zum Wintersemester 2024/25 ihre Einschreibezahlen. Insgesamt 1062 Studierende nehmen zum aktuellen Wintersemester ein Studium neu an der HSHL auf, davon 943 Bachelorstudierende und 119 Masterstudierende. [25.10.2024]
mehr erfahren
Erstes MINT-Camp für Schüler*innen am Campus Lippstadt der HSHL
20 MINT-interessierte Schüler*innen kamen unter dem Motto "Von der Natur zur Technik – Materialwissenschaften und Bionik" am 26. und 27. September 2024 zum ersten MINT-Camp der HSHL zusammen. [10.10.2024]
mehr erfahren
Projekt Werkbank Sektorenkopplung der HSHL sucht Einfamilienhäuser für Aktion WärmepumpenCheck
Der "WärmepumpenCheck" ist eine Aktion des Projektes "Werkbank Sektorenkopplung" der HSHL. Gesucht werden Eigentümer*innen von Einfamilienhäusern in Hamm, die grundsätzliches Interesse an einer Umstellung ihrer bislang fossil beheizten Heizkessel auf eine Wärmepumpe haben. [09.10.2024]
mehr erfahren
Absolventin der HSHL klärt Unternehmen über den Einsatz von Corporate Influencer*innen auf
Julia Krause, Absolventin des Studiengangs "Betriebswirtschaftslehre" an der Hochschule Hamm-Lippstadt, hat sich in ihrer Abschlussarbeit bei der Haver & Boecker OHG in Oelde mit dem Thema Corporate Influencer*innen im Marketing von Unternehmen befasst. [08.10.2024]
mehr erfahren
Gemeinsam für eine sichere digitale Zukunft: Einladung zum IT-Sicherheitstag Hamm 2024
In einer Welt, die immer stärker vernetzt ist, kristallisiert sich die Cybersecurity als eines der drängendsten Themen unserer Zeit heraus. Tagtäglich begegnen wir Nachrichten über Cyberangriffe, die zeigen, wie verletzlich digitale Infrastrukturen sein können. [02.10.2024]
mehr erfahren
HSHL beglückwünscht Lisa Nowak zur erfolgreichen Promotion
Am Mittwoch, 25.09.2024 hat Lisa Nowak, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule erfolgreich ihre Dissertation zum Thema "Diversitätsprozesse in interkulturellen Projektteams" an der Friedrich-Schiller-Universität Jena verteidigt. [30.09.2024]
mehr erfahren
Herbstferienangebote 2024 an der HSHL: Schnupper-Uni und Laborprogramm
Die HSHL bietet in den NRW-Herbstferien 2024 zwei besondere Programme für Schüler*innen an: die Schnupper-Uni und das Herbstferienprogramm des zdi-Schüler*innenlabors "Interaktive Welten - Kreativität trifft Technik". [20.09.2024]
mehr erfahren
Abteilung des Promotionskollegs NRW "Unternehmen und Märkte" tagt an der Hochschule Hamm-Lippstadt
Die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) war am 9. September 2024 Gastgeberin der Klausurtagung der Abteilung "Unternehmen und Märkte" des Promotionskollegs für angewandte Forschung in NRW (PK NRW). [19.09.2024]
mehr erfahren