Direkt zum Hauptmenü, zum Inhalt, zur Startseite, zu myHSHL

3D statt Langeweile: Schüler*innen gestalten virtuelle Welten

Der Osterferien-Workshop "Virtuelles 3D-Modelling" des zdi-Schüler*innenlabors am Campus Lippstadt bot am 16. und 17. April 2025 ein spannendes Osterferienprogramm für die Teilnehmenden.

Am 16. und 17. April 2025 fand am Campus Lippstadt der Workshop "Virtuelles 3D-Modelling" im Rahmen des zdi-Osterferienprogramms der Hochschule Hamm-Lippstadt statt. Neun Schüler*innen aus Lippstadt und Werl nahmen teil und lernten, wie man mit der Software "Blender" eigene 3D-Objekte am Computer gestaltet.

Die Schüler*innen widmeten sich dem Design eigener Fantasie-Tiere, die sie ganz nach ihren individuellen Vorstellungen gestalten konnten. Einige Teilnehmende fügten die Tiere in passende Umgebungen wie Gehege oder Waldlandschaften ein. Andere entwickelten weitere Ideen, wie etwa den Bau von Häusern. Der Einsatz der eigenen Kreativität kam dabei besonders gut an: "Ich finde es toll, ein neues Programm kennenzulernen und dabei auch meine Kreativität einbringen zu dürfen", verrät eine Teilnehmerin des Workshops.

Simone Matzak, wissenschaftliche Mitarbeiterin im zdi-Schüler*innenlabor der HSHL, war begeistert vom hohen Engagement der Gäste: "Wir freuen uns immer über interessierte Schüler*innen, die Lust darauf haben, das Arbeiten an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften einmal selbst kennenzulernen."

Abschließend konnten die Schüler*innen ihre Tiere dann noch animieren und kurze Videos aus den entstandenen Animationen erstellen. Der Workshop zeigte eindrucksvoll, wie Technik und Kreativität auf spannende Weise kombiniert werden können – ganz ohne Vorkenntnisse.

© 2025 Hochschule Hamm-Lippstadt

Top