Am Montag, 22. April 2024 hat der "Arbeitskreis Absolventenstudien" der NRW-Hochschulen (AKAS) erstmalig an der Hochschule Hamm-Lippstadt getagt. Der AKAS trifft sich halbjährlich an verschiedenen Hochschulen (HAWs und Universitäten) zum fachlichen und methodischen Austausch über Absolvent*innenstudien und Absolvent*innenbefragungen.
Organisiert wurde das Treffen an der HSHL von Katrin Kreilinger, Sachgebiet Qualitätsmanagement der HSHL, und Marvin Schäfer von der FH Südwestfalen. Als Gäste geladen waren Dr. Sylvi Mauermeister von der Universität Paderborn und Dirk Reifenberg vom Institut für angewandte Statistik (ISTAT). Neben dem allgemeinen hochschulübergreifenden Austausch standen vor allem folgende Themen auf der Agenda:
- Systematisches aufeinander Beziehen verschiedener Datenquellen in der Analyse von Studium/Studiengängen (z.B. Studienverlaufsdaten mit Absolvent*innen- & Studierendenbefragungen) (Beitrag von Jörg Jörissen, FH Aachen)
- Vorschläge für die Anpassung und Kürzung des NRW-Kernfragebogen der landesweiten Absolvent*innenbefragung (Beitrag von Dirk Reifenberg, ISTAT)
- Erfahrungen zur Befragung von AI-literacy und die praktische Anwendung von Chat GPT bei der Datenaufbereitung (Beitrag von Dr. Silvi Mauermeister, Universität Paderborn)
- Die Studierendenbefragung in Deutschland – Rückmeldung an das Deutsche Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) (Beitrag von David Peters, Hochschule Niederrhein)
Zum Foto:
Beim AKAS-Treffen dabei: vorne sitzend v.l.n.r.: Julia Schmidt (Uni Münster), Johannes Friederich (Uni Münster), Susanne Steinke (Westfälische Hochschule), Dr. Uirassu Borges (Deutsche Sporthochschule Köln), David Peters (HS Niederrhein), Saskia Skonetzki (Ruhr-Uni Bochum); hinten stehend v.l.n.r.: Carolin Wagner (HSHL), Berit Kriech (HS Bonn-Rhein-Sieg), Marvin Schäfer (FH Südwestfalen), Dr. Barbara Jesse (Folkwang Universität der Künste), Dr. Silvi Mauermeister (Uni Paderborn), Katrin Kreilinger (HSHL), Lutz Heidemann (Uni Paderborn), Jana Darnstädt (FernUni Hagen), Elisabeth Zwingmann (FH Dortmund), Eva Mangieri (Uni Wuppertal), Monika Eisenberg (HRW), Frederic Neuß (Uni Duisburg-Essen), Charmila Chandrasekaran (HRW), Melanie Melz (HS Bielefeld), Sven Jentner (HS Düsseldorf)