Ob die klimaeffiziente Gestaltung der Campus oder die ressourcenschonende Nutzung von Rohstoffen: Das Thema Nachhaltigkeit nimmt auch an der Hochschule Hamm-Lippstadt eine zentrale Rolle ein. Um dieser Entwicklung gerecht werden und noch schlagkräftiger handeln zu können, wird nun die AG Nachhaltigkeit gegründet. In dieser können sich alle Statusgruppen der Hochschule engagieren, die sich für mehr Nachhaltigkeit an der HSHL einsetzen möchten. Gemeinsam sollen konkrete Handlungsziele definiert und an deren Erreichen mitgewirkt werden.
AG Nachhaltigkeit: Jede*r kann mitmachen
Bereits beim Hochschultag 2023 wurden im Rahmen einer kurzen Workshop-Einheit, in der unter verschiedenen Handlungsfeldern von Hochschulen Ideen im Rahmen eines Nachhaltigkeitshandelns geteilt werden konnten, viele Vorschläge eingebracht.
"Wir wollen mit dem Thema nun in die sehr konkrete Umsetzung gehen und benötigen dabei tatkräftige Unterstützung", sagt Jan-Eric Reith, Nachhaltigkeitsbeauftragter des Präsidiums der HSHL. Ein erstes Treffen ist im Februar geplant. Regelmäßige AG-Treffen sollen dann einmal pro Quartal stattfinden. "Alle, die an diesem Prozess mitwirken möchten, sind herzlich zur Teilnahme an der AG Nachhaltigkeit eingeladen", so Reith.
Jetzt aktiv werden
Wer Interesse hat, sich in der AG Nachhaltigkeit einzubringen, kann Sie sich direkt an Jan-Eric Reith oder Dr. Antje Hascher oder per E-Mail an nachhaltigkeit@hshl.de wenden. "Auch bei Fragen und Anregungen können Sie gerne auf uns zukommen", erklärt Reith.