Viele Hammer Schülerinnen und Schüler beteiligten sich am Samstag, 22. Februar an der 59. Internationalen Matheolympiade, die am Märkischen Gymnasium stattfand. Die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) unterstützte die Matheolympiade mit einem Rahmenprogramm. So konnten die Schülerinnen und Schüler auf dem Campus Hamm an Workshops zu den Themen Sortieralgorythmen, Gelelektrophorese als Einstieg in die Molekularbiologie der Zelle und dem Programmieren eines Legoroboters teilnehmen. Außerdem hielt Prof. Dr. Olaf Goebel einen Vortrag "50 Jahre Mondlandung", mit vielen interessanten Hintergründen zu den mathematischen Leistungen der NASA-Ingenieurinnen und -Ingenieure.