HSHL-Student mit Unternehmensidee erfolgreich auf Kurs
Julian Kutza, Student im 3. Semester des HSHL-Studiengangs "Technisches Management und Marketing", arbeitet weiterhin kräftig an seiner Geschäftsidee und kommt auch in internationalen Wettbewerben gut mit seiner Idee an. Sein Ziel ist es, ein soziales "Soziales Netzwerk" zu gründen und damit geht er selbstbewusst in Konkurrenz zu Platzhirschen der Branche, wie Facebook oder Instagram. Mit seinem StartUp kam er zuletzt bis unter die Top 5 aus Deutschland beim Wettbewerb "Red Bull Basement". Außerdem belegte er bei einer "Challenge" der Plattform Xeem Platz 1 und gewann 500 Euro Preisgeld.
Die Idee, sich selbstständig zu machen und seine Geschäftsidee zu verwirklichen, kam Julian Kutza schon bei seinem Start ins Studium. Bei der Erstsemesterbegrüßung lernte er die Initiative Startup-Teens kennen und konnte so sein Netzwerk ausbauen. Gründerinnen und Gründer unterstützen sich hier, sodass Kutza u. a. auf die Gründerinnen der Plattform Xeem traf. "Mein Studiengang "Technisches Management und Marketing" unterstützt mich optimal auf meiner Gründungsreise, gerade durch Fächer wie Marketing, Innovationsmanagement oder die Erstellung eines Businessplans", so Kutza. Außerdem inspirieren ihn die modernen Campusneubauten immer wieder zur Weiterentwicklung seiner Idee.