Die diesjährige Bewerbungsphase für ein Bachelorstudium an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) nähert sich ihrem Ende. Studieninteressierte haben noch gut vier Wochen Zeit, sich für einen von 13 interdisziplinären Bachelorstudiengängen der HSHL zu bewerben. Die Bewerbungsfrist ist in diesem Jahr der 31.07.2021, die Vorlesungen starten ab dem 27.09.2021 für Erstsemester und ab dem 20.09.2021 für Altsemester. Die Bewerbung für ein Studium zum Wintersemester erfolgt online und ist unter https://www.hshl.de/online-anmeldung möglich. Bei Fragen rund um das Thema Bewerbung und Einschreibung steht das Team des Campus Office unter help@hshl.de zur Verfügung.
Örtlich Zulassungsbeschränkt sind folgende Studiengänge:
- Betriebswirtschaftslehre (Campus Lippstadt, B. Sc.)
- Interkulturelle Wirtschaftspsychologie (Campus Hamm, B. Sc.)
- Technisches Management und Marketing (Campus Hamm, B. Sc.)
- Umweltmonitoring und Forensische Chemie (Campus Hamm, B. Eng.)
Zulassungsfrei sind folgende Studiengänge:
- Angewandte Informatik und Soziale Medien (Campus Lippstadt, B. Sc.)
- Biomedizinische Technologie (Campus Hamm, B. Eng.)
- Computervisualistik und Design (Campus Lippstadt, B. Sc.)
- Energietechnik und Ressourcenoptimierung (Campus Hamm, B. Eng.)
- Intelligent Systems Design (Campus Hamm, B. Eng.)
- Materialdesign – Bionik und Photonik (Campus Lippstadt, B. Sc.)
- Mechatronik (Campus Lippstadt, B. Eng.)
- Sport- und Gesundheitstechnik (Campus Hamm, B. Eng.)
- Wirtschaftsingenieurwesen (Campus Lippstadt, B. Eng.)
Die allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife sind Zugangsvoraussetzungen für eine Bewerbung an der HSHL. Weitere Informationen zu den jeweiligen Bachelorstudiengängen sowie den Zugangsvoraussetzungen finden Interessierte auf der HSHL-Website www.hshl.de.
Örtliche Zulassungsbeschränkung bedeutet, dass die Hochschule eine bestimmte Zahl von Studienplätzen zur Verfügung stellt, für die sich Interessierte bewerben können. Nach Ablauf der Bewerbungsfrist entscheidet die Hochschule in Abhängigkeit von der Anzahl der Bewerbungen und den Hauptkriterien "Notendurchschnitt" und "Wartezeit" über die jeweilige Zulassung zum Studium. Für zulassungsfreie Studiengänge gibt es diese Beschränkungen nicht. Es ist eine Online-Bewerbung notwendig. Wenn die Bewerbung alle nötigen Kriterien erfüllt, ist ein Platz in zulassungsfreien Studiengängen sicher.
Die HSHL bietet ein praxisorientiertes und interdisziplinäres Studium mit einem Praxissemester als festen Bestandteil des Studiums in nahezu allen Bachelorstudiengängen. Die praktischen Erfahrungen der Professorinnen und Professoren ergänzen das Studium, ebenso wie die zahlreichen Laborpraktika und Übungen. So werden Studierende bestens auf den zukünftigen Berufsalltag vorbereitet.