Direkt zum Hauptmenü, zum Inhalt, zur Startseite, zu myHSHL

NudgeNight 2023: Studierende der HSHL widmen sich nachhaltiger Ernährung

Am 22. Juni 2023 findet ab 16:30 Uhr die fünfte NudgeNight im neu eröffneten Innovationszentrum in Hamm statt. Diesjähriges Thema: "Nachhaltige Ernährungsumgebung".

Bereits zum fünften Mal veranstaltet die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) die beliebte Veranstaltung NudgeNight. Am 22. Juni 2023 widmen sich Prof. Dr. Christoph Harff, Lehrgebiet "Internationale Wirtschaftsbeziehungen und Verhaltensökonomie" an der Hochschule, und Studierende des HSHL-Studienganges "Interkulturelle Wirtschaftspsychologie" ab 16:30 Uhr sowohl im neu eröffneten Innovationszentrum in Hamm als auch online (Live-Stream auf nudgenight.com) dem Thema "Nachhaltige Ernährungsumgebung". Alle Interessierten sind herzlich willkommen.

Eröffnet wird die NudgeNight 2023 mit einem Vortrag von Ellen van Kleef. Sie ist assoziierte Professorin an der Universität Wageningen mit dem Schwerpunkt der Verbraucherwissenschaften und erforscht insbesondere die Beziehung von jungen Menschen und gesundem Lebensmittelkonsum. Gleich im Anschluss präsentieren sieben Teams aus Studierenden ihre selbstentwickelten Nudges, die sich inhaltlich um die Bereiche Fleischreduzierung, Lebensmittelabfälle und Gemeinschaftsverpflegungseinrichtungen drehen.

Als Nudge, Englisch für Stups, bezeichnet man in der Psychologie und Verhaltensökonomie ein Prinzip, mit dem man jemanden dazu bewegen möchte, bestimmte Entscheidungen zu treffen, ohne wirtschaftliche Anreize stark zu verändern oder die Wahlfreiheit einzuschränken.

Seit 2018 findet einmal pro Jahr die NudgeNight der Studierenden der "Interkulturellen Wirtschaftspsychologie" statt. Jede Veranstaltung hat ihren inhaltlichen Schwerpunkt und wird durch einen Impulsvortrag von Akteur*innen aus der Industrie, Behörden oder dem Dienstleistungssektor eingeleitet. Die Teilnahme ist stets kostenlos und steht allen Interessierten offen. Im Anschluss an die Vorstellung können alle Besucher*innen bei einem Rundgang durch das Innovationszentrum mit den Studierenden in Kontakt treten, um sich auszutauschen und über ihre Ideen zu diskutieren.

© 2025 Hochschule Hamm-Lippstadt

Top