Etwa 200 Teilnehmende aus 23 Ländern beteiligten sich an der digitalen Ideenmesse - ein internationaler Zuspruch, der den globalen Themen wie Klimawandel und Ressourcenverwendung Rechnung trägt. Nach der Keynote von Prof. Cass Sunstein (Harvard Law School Gründer und zudem Co-Autor des Bestsellers "Nudge" zusammen mit Nobelpreisträger Richard Thaler) über die Zukunft des Nudgings präsentierten elf Studierenden-Teams ihre Nudges. Die Themen reichten von nachhaltigem Konsum, über Energie und Bauwesen, bis hin zu nachhaltigen Vermögensanlagen. Über die digitale Messe-Plattform "Gather" gelang es den Studierenden als Organisatoren der diesjährigen Nudge Night, dass sich die Teilnehmenden untereinander ungezwungen austauschen konnten - wie es auf Messen üblich ist. Abgerundet wurde die Nudge Night durch eine sehr lebhafte Podiumsdiskussion mit Prof. Amir Sharif (University of Bradford), Lisa Mai (HSHL-Absolventin) und Dr. Christopher McLachlan (EnBW).
Autor: Prof. Dr. Christoph Harff