Am Samstag drehte sich alles um Weltraum und Erde. Unter dem Motto "galaktisch gut" fand auf dem Campus der Hochschule Hamm-Lippstadt der regionale Entscheid des zdi-Roboterwettbewerbs statt.
Elf Schülerteams von neun Schulen – darunter auch fünf aus Hamm – traten mit eigens für den Wettbewerb konstruierten LEGO Mindstorms®-Robotern gegeneinander an.
Zum zweiten Mal war Hamm als Austragungsort für einen der 18 landesweiten Lokalwettbewerbe mit dabei. Beim Robot-Game absolvieren die Teams mit selbstgebauten und selbstprogrammierten LEGO Mindstorms®-Robotern in einer bestimmten Zeit einen Parcours mit vorgegebenen Aufgaben. Eine der Aufgabe war es, mit Hilfe des programmierten Roboters, Versorgungspakete auf eine der Raumstation zu befördern.
Am besten gelang dies dem Team BeisenRobo vom Beisenkamp-Gymnasium, das mit großem Vorsprung vor der Sophie-Scholl-Gesamtschule gewann. Beide Teams qualifizierten sich für den Regionalentscheid im Frühjahr 2020.
Platzierungen:
1. Platz: BeisenRobo: Beisenkamp Gymnasium, Hamm 623 Pkt.
2. Platz: SSG: Sophie-Scholl-Gesamtschule, Hamm 317 Pkt.
3. Platz: Peace-Bots: Friedensschule, Hamm 276 Pkt.
Seit 2006 organisiert das zdi für Schülerinnen und Schüler aus ganz NRW einen Roboterwettbewerb. Mit insgesamt mehr als 170 Teams und 1.000 Schülerinnen und Schülern gehört er zu den größten landesweiten LEGO- Roboterwettbewerben in Europa.
Pressetext: zdi-Zentrum Hamm