Bereits zum dritten Mal lud die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) gemeinsam mit der Agentur für Arbeit Meschede-Soest am 13. Juni 2023 zur Westfälischen Studienbörse auf den Campus in Lippstadt ein. Rund 1.000 interessierte Schüler*innen von mehr als 20 Schulen aus dem Kreis Soest kamen zur Veranstaltung und haben sich in Vorträgen und auf einer Info-Messe zu Studienmöglichkeiten informiert.
Nach einer kurzen Begrüßung in den Hörsälen der HSHL, begaben sich die Schüler*innen motiviert auf den Weg, die zahlreichen Angebote der Westfälischen Studienbörse zu erkunden. Mit 26 ausstellenden Hochschulen, Institutionen und Fördereinrichtung, die überwiegend aus NRW, aber auch aus den Niederlanden angereist sind, gab es auf der Infomesse in Gebäude L4 einiges zu entdecken. Zusätzlich bot die Studienbörse mit 36 Vorträge sowie Laborführungen, einem Experimentallabor und einem Studienfeldbezogenen Eignungstest ein buntes Repertoire an Informations- und Kennenlernmöglichkeiten an. Auf besonders großes Interesse trafen beispielsweise die Vorträge von Bundeswehr und Polizeit, sowie die Vorträge der HSHL zu den Themen "Stipendien: Tipps und Tricks" und "Studieren im Ausland - wie geht das?". Auch die 14 Bachelorstudiengänge der HSHL stellten sich bei Kurzvorträgen vor.
Eindrücke von der Westfälischen Studienbörse 2023 gibt es in der Fotogalerie und auf dem Instagramkanal der HSHL.
Über die Westfälische Studienbörse
Die Westfälische Studienbörse findet alle zwei Jahre an der HSHL statt. Im kommenden Jahr wird sie wieder von der Fachhochschule Südwestfalen in Soest ausgetragen. Die HSHL ist 2025 wieder Gastgeberin.