Direkt zum Hauptmenü, zum Inhalt, zur Startseite, zu myHSHL

Übersicht

MTM-Ausbildung für Studierende

MTM für Studierende – unter diesem Namen geht das neue Format der bewährten MTM-Ausbildung an der Hochschule Hamm-Lippstadt in die nächste Runde. Studierende erhalten auch unter Pandemiebedingungen die Möglichkeit, an der MTM-Ausbildung teilzunehmen und sich so wichtige Zusatzqualifikationen im Bereich der effizienten Modellierung und Gestaltung menschlicher Arbeitsprozesse anzueignen. MTM steht für "Methods-Time Measurement" und wird ins Deutsche mit "Methodenzeit-Messung" übersetzt. In vielen Unternehmen ist MTM der Methodenstandard zur Steigerung der Produktivität und Verbesserung der Ergonomie.

mehr erfahren

Bewerbungsphase der HSHL für das Sommersemester 2022 und für "Electronic Engineering" startet

An der Hochschule Hamm-Lippstadt kann man sich jetzt wieder für ein Studium bewerben. Konkret ist die Bewerbung ab dem 1. Dezember 2021 bis zum 15. Januar 2022 für mehrere Masterstudiengänge (Start im Sommersemester 2022) möglich, sowie vom 1. Dezember 2021 bis 28. Februar 2022 für den englischsprachigen Bachelorstudiengang "Electronic Engineering" (Start im Wintersemester 2022/23). Interessierte finden unter www.hshl.de/online-anmeldung alle nötigen Informationen, z.B. zu den Zugangsvoraussetzungen.

mehr erfahren

HSHL-Studierende gründen Unternehmen für digitale Sportprodukte

HSHL-Studierende haben mit ihren innovativen Ideen erfolgreich bereits ein zweites Unternehmen gegründet: Pascal Siekmann, Kai Jacobs und Gerhard Dick waren die Gründer der damaligen Nexxage GbR und sind Absolventen des Bachelorstudiengangs "Mechatronik". Aus dem Zusammenschluss mit anderen Partnern gründete Pascal Siekmann dann 2017 die HEERO Sports GmbH. Er ist neben seiner Funktion als Geschäftsführer und Gesellschafter auch Masterstudent des Studiengangs "Business and Systems Engineering" an der HSHL. 2020 schlossen sich dann Gerhard Dick und Kai Jacobs der HEERO Sports GmbH an.  

mehr erfahren

Bewerbungen für Masterstudiengänge möglich

Bis zum 15.01.2020 können sich Interessierte für einen Masterstudiengang an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) für das Sommersemester 2020 online bewerben. In neun von zehn angebotenen Masterstudiengängen werden Studienplätze angeboten, die mit einer Regelstudienzeit von drei Semestern zum Masterabschluss qualifizieren können. Mit "Intercultural Business Psychology" bietet die HSHL einen vollständig englischsprachigen Masterstudiengang an.

mehr erfahren

Vorhang auf: Mechatronik-Projekte live

Was eine sprachgesteuerte Designerlampe, das so genannte "Energy Harvesting", eine Low-Cost-Drohne, eine Wetterstation und diverse Robotikprojekte gemeinsam haben? Sie alle sind studentische Abschlussprojekte aus dem Bachelorstudiengang "Mechatronik" und dem Masterstudiengang "Business and Systems Engineering" und werden bei einer Projektmesse an der Hochschule Hamm-Lippstadt auf dem Campus Lippstadt live präsentiert.

mehr erfahren

© 2025 Hochschule Hamm-Lippstadt

Top