Wochen der Studienorientierung 2024 und Studieninfotag am 24.01.2024
Vom 13. Januar bis 09. Februar 2024 laufen die diesjährigen NRW-weiten Wochen der Studienorientierung. Die Hochschule Hamm-Lippstadt bietet in dieser Zeit ein vielfältiges Programm für Studieninteressierte und Eltern rund um das Thema Studieren an. Neben einem Vortrag und einer Sprechstunde der Zentralen Studienberatung an beiden Campus ist der Studieninformationstag am Campus Hamm am 24. Januar 2024 ein Highlight der Wochen der Studienorientierung.
Digitales Therapielabor an der Hochschule Hamm-Lippstadt eröffnet
Am Montag, 4. Dezember 2023 fand die feierliche Eröffnung des neuen "Digitalen Therapielabors" (Neurolab) am Campus Hamm der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) statt.
Nudge-Forschung von HSHL-Studierenden in der Fachzeitschrift "Straßenverkehrstechnik"
Gemeinsam mit Prof. Dr. Christoph Harff haben Denise Rettig, Sophia Pühl und Lisa Weete, Studierende des Studienganges "Interkulturelle Wirtschaftspsychologie", einen Artikel in der Fachzeitschrift "Straßenverkehrstechnik" über mögliche Lösungsansätze zur Abwendung von Einschränkungen oder gar Fahrverboten von E-Scootern veröffentlicht.
Rückblick: Ringvorlesungen für das Zertifikatsprogramm "Data Science Grundlagen"
Am 10. und 17. Mai 2023 fanden zwei Ringvorlesungen für das Zertifikatsprogramm "Data Science Grundlagen" statt. Studierende des Studienganges "Interkulturelle Wirtschaftspsychologie" erhielten spannende Einblicke.
NudgeNight 2023: Studierende der HSHL widmen sich nachhaltiger Ernährung
Am 22. Juni 2023 findet ab 16:30 Uhr die fünfte NudgeNight im neu eröffneten Innovationszentrum in Hamm statt. Diesjähriges Thema: "Nachhaltige Ernährungsumgebung".
Nudge-Forschung von HSHL-Studierenden im Deutschen Ärzteblatt
Daniel Klein und Marius Matthiä, Studierende der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) aus dem Studiengang "Interkulturelle Wirtschaftspsychologie", haben bei der sogenannten "NudgeNight" im Sommersemester 2022 einen Beitrag vorgestellt, der sich mit der Steigerung der HPV-Impfquote befasst. Der Beitrag wurde jetzt im Deutschen Ärzteblatt veröffentlicht und betont die wichtige Rolle von Nudges bei der Förderung der HPV-Impfbereitschaft (Dtsch Arztebl 2022; 119(50): A-2252 / B-1856). Bei der Nudge Night beschäftigen sich jedes Jahr Studierende der HSHL damit, wie durch die sogenannten "Nudges" Menschen dazu bewegen werden können, ihr Verhalten zu verändern, also z.B. bessere Entscheidungen zu treffen, ohne Zwang oder starke wirtschaftliche Anreize.
Prof. Dr. Silke Jörgens auf 3. Platz im Wettbewerb "Professor des Jahres"
Prof. Dr. Silke Jörgens, Lehrgebiet "Wirtschaftspsychologische Grundlagen" an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL), hat den 3. Platz beim Wettbewerb "Professor des Jahres" in der Kategorie "Geistes-/Gesellschafts-/Kulturwissenschaften" gewonnen. An der HSHL lehrt sie im Studiengang "Interkulturelle Wirtschaftspsychologie" und war überrascht, als sie von der Platzierung erfuhr: "Damit habe ich nicht gerechnet, aber mich natürlich sehr gefreut." Der Preis wird von einer unabhängigen Jury unter dem Vorsitz des ehemaligen Rektors der Universität Duisburg-Essen, Prof. Dr. Ulrich Radtke, auf Basis von Nominierungsvorschlägen durch Studierende vergeben.
Bewerbung für ein Studium an der HSHL nur noch wenige Tage möglich
Wer sich noch nicht für einen Studienplatz an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) beworben hat, für den wird es jetzt höchste Zeit. Nur noch bis zum 15.07.2022 ist eine Bewerbung für diejenigen möglich, die ihr Studium im September 2022 aufnehmen möchten. Die Frist gilt für 13 Bachelorstudiengänge der HSHL und acht Masterstudiengänge. Alle Interessierten, die sich noch nicht sicher sind, welches Studium das richtige für sie ist, finden auf der Webseite der Hochschule sowie auf ihrem Instagram- und Youtube-Kanal viele spannende Videos, in denen sich alle Studiengänge präsentieren. Alle wichtigen Informationen zur Bewerbung finden Interessierte hier.
HSHL-Absolventinnen erhalten Förderpreise des UVWM
Nach einer zweijährigen Pause, in der pandemiebedingt keine größeren Veranstaltungen stattfinden konnten, verlieh der Unternehmensverband Westfalen-Mitte am Dienstag, 28.06.2022 wieder insgesamt vier Förderpreise für herausragende Abschlussarbeiten mit besonderem Praxisbezug an Absolventinnen und Absolventen der Fachhochschule Südwestfalen und der Hochschule Hamm-Lippstadt. Die Ergebnisse werden bereits zum Teil in der Produktion ihrer Kooperationsunternehmen umgesetzt.
Bewerbung für Studium an der HSHL ab 02.05.2022 möglich
Am 02. Mai 2022 fällt an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) der jährliche Startschuss für die Bewerbungsphase zum Wintersemester 2022/23. Ab dem 02.05.2022 bis zum 15.07.2022 ist es für alle mit Fachabitur oder Abitur möglich, sich für dreizehn Bachelorstudiengänge zu bewerben. Auch in vielen Masterstudiengängen der HSHL ist eine Bewerbung mit Studienstart im Wintersemester möglich. Wer noch nicht genau weiß, welches Studium das richtige ist, kann sich in Veranstaltungen der Zentralen Studienberatung oder bei den Studieninformationstagen im Juni 2022 auf beiden Campus noch umfassend informieren.