Direkt zum Hauptmenü, zum Inhalt, zur Startseite, zu myHSHL

E-Ward

Preis für studentische Arbeiten zu zukunftsorientierten Themen der Energiewirtschaft

Mit dem E-Ward sollen studentische Arbeiten prämiert werden, die sich mit zukunftsorientierten Themen der Energiewirtschaft auseinandersetzen und praxisnahe Konzepte und Projektideen entwickeln. Der Wettbewerb, der gleichzeitig die Projektarbeit im 6. Semester darstellt, wurde erstmalig im Sommersemester 2018 an der Hochschule am Campus in Hamm angeboten und wird in enger Zusammenarbeit mit dem Energiedienstleistungsunternehmen durchgeführt und bewertet. Der Award steht allen Studierenden in Bachelorstudiengängen der HSHL offen. Informationen zu möglichen Themengebieten findest Du im Flyer, den du hier auf dieser Seite herunterladen kannst.

Der Wettbewerb findet im Rahmen des Kooperationsvertrages zwischen der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) und der Firma Arcanum Energy aus Unna statt. Arcanum Energy ist ein Energiedienstleister aus Unna und beschäftigt sich mit vielfältigen Aufgaben rund um die Themen Erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Klimaschutz.

Wie läuft der E-Ward ab?

  • Melde Dich zum Workshop an, um das Projekt und die Themenstellung kennenzulernen.
  • Bilde dort Teams, um die Themen zu bearbeiten.
  • Melde Dich und/oder Dein Team mit einem kurzen Motivationsschreiben an.
  • Erarbeite(t) im Team einen Projektzeitplan und stimme ihn mit den Projektverantwortlichen ab.
  • Du/Ihr erhälst/erhaltet eine Rückmeldung zur Teilnahme am E-Ward.
  • Bearbeitung der Themenstellung im Team und in Rücksprache mit den Projektverantwortlichen
  • Abgabe der Projektarbeiten und Kolloquium
  • Siegerehrung und Prämierung Eurer Projektarbeiten mit der Chance auf den Hauptgewinn von 500 Euro Preisgeld

© 2025 Hochschule Hamm-Lippstadt

Top