Direkt zum Hauptmenü, zum Inhalt, zur Startseite, zu myHSHL

International Buddy Program

Start ins Studium | Unterstützung und Orientierung

Der Studienanfang ist aufregend und herausfordernd - besonders für internationale Studierende, die für ein Studium aus dem Ausland an die HSHL kommen!

International Buddy Program: Sommersemester 2025

Du kannst dich ab sofort für das Buddy Program anmelden. Der Anmeldeschluss ist der 01.04.2025. Die Buddies werden laufend vergeben.

Das Vorbereitungstreffen für die lokalen Buddies findet am 11.03.2025 um 11 Uhr statt (online).

Bei Fragen kannst Du jederzeit an das International Office wenden.

Das International Buddy Program verbindet HSHL-Studierende aus höheren Semestern mit internationalen Studierenden im ersten Semester. Es bietet studentische Unterstützung bei der Orientierung am Anfang des Lebens in Deutschland und auf dem Campus der HSHL. Und wer weiß, vielleicht entwickelt sich daraus eine langfristige Freundschaft mit Deinem neuen Buddy.

Internationale Studierende:

Kommst Du bald an der HSHL an? Das International Buddy Program ist offen für alle internationalen Studierenden, die regulär an der HSHL studieren, sowie für Austauschstudierende (Gaststudierende). Melde Dich also jetzt an!

Lokale Studierende:

Jeder Studierende der HSHL kann ein Buddy sein. Du bist ein internationaler Studierender aus einem höheren Semester? Noch besser - Du hast die gleichen Herausforderungen gemeistert, vor denen die neuen Studierenden jetzt stehen, und Dein Wissen wird eine große Hilfe sein! Du hast die Aufgabe, einen (oder mehrere, wenn du willst) internationale Studierende zu Anfang ihres Lebensabschnitts in Deutschland und ihres Studiums an unserer Hochschule willkommen zu heißen. Für die Teilnahme an einem Buddy-Programm ist es wichtig, dass Du zu Beginn des Semesters etwas freie Zeit hast.

Für das Wintersemester: im August / September
Für das Sommersemester: im März / April.

Wie funktioniert die Deutsche Bahn? Wo ist meine nächste Vorlesung? Wo finde ich die Prüfungs- und Studienorganisation und wo kann ich am günstigsten in der Stadt essen? Am Anfang haben internationale Studierende viele, auch banale Fragen, die man leichter einem Freund stellt. Ein Buddy ist oft die erste Person, die ein internationaler Studierender in Deutschland kennenlernt.

  • Was machen internationale Buddys?
    • Die wichtigsten Orte auf dem Campus zeigen
    • Bei der Orientierung in der Stadt unterstützen und Fragen zum Alltagsleben beantworten
    • In das Studierendenleben mit anderen Einheimischen einführen
    • Deutsch oder Englisch üben
  • Warum solltest Du ein Buddy sein?
    • Um neue Freunde aus der ganzen Welt zu finden - die HSHL hat rund 400 internationale Studierende, und es werden noch mehr!
    • Um Fremdsprachen zu üben - für Dein zukünftiges Praktikum in ...Australien?
    • Um etwas Gutes für Dein Karma zu tun - engagiere Dich ehrenamtlich und erhalte ein Zertifikat vom International Office. Deine Freiwilligenarbeit ist ein deutlicher Vorteil bei Bewerbungen für zukünftige (Studenten-)Jobs oder Stipendien (insbesondere an der HSHL)
  • Voraussetzungen für die Teilnahme

    Engagiere Dich als Buddy und erhalte eine Bescheinigung für Deine ehrenamtliche Arbeit! So einfach geht’s:

    • Werde Buddy: Du hilfst einem internationalen Studierenden dabei, sich an der Hochschule einzuleben, zeigst ihm den Campus und bist einfach eine nette Unterstützung. Dabei kannst Du neue Freundschaften schließen und spannende Kulturen kennenlernen – eine tolle Erfahrung für Euch beide!
    • Mach mit bei einem Vorbereitungstreffen (1 Stunde): Zum Start des Semesters gibt es ein interaktives Treffen, damit du bestens auf deine Rolle als Buddy vorbereitet bist. Du bekommst hilfreiche Tipps, erfährst, wie du deinen Buddy am besten unterstützen kannst, und lernst andere lokale Buddies kennen. Wenn du nicht zum Vorbereitungstreffen kommen kannst, solltest du an einer der Veranstaltungen teilnehmen, die für internationale Studierende organisiert werden (z. B. Internationales Café, Ausflüge, usw.)
    • Lass das Semester gemütlich beim Abschlusstreffen ausklingen: Beim Abschlusstreffen kommen alle Buddies – lokale und internationale – nochmal zusammen. Tauscht Eure schönsten Erinnerungen aus, lacht über gemeinsame Erlebnisse und feiert die tolle Zeit, die Ihr hattet!
    • Blick entspannt zurück und schreib einen Bericht über deine Erfahrung: Zum Abschluss kannst Du Deine Buddy-Erfahrung in einer kreativen Reflexion festhalten. Teile Deine schönsten Momente, kleine Herausforderungen und was Du daraus mitgenommen hast.

    Es geht nicht nur um die Bescheinigung, sondern darum, etwas zu bewirken, zu wachsen und tolle Erinnerungen zu schaffen!

© 2025 Hochschule Hamm-Lippstadt

Top