Direkt zum Hauptmenü, zum Inhalt, zur Startseite, zu myHSHL

Übersicht

Drei HSHL-Studierende erhalten Förderung durch StartUP.InnoLab

In der 2. Runde des "StartUP.InnoLab – Westfälisches Ruhrgebiet" wurden aktuell zwölf Gründerinnen- und Gründer-Teams mit ihren Geschäftsideen für eine Förderung ausgewählt. Unter den Gründerinnen und Gründern sind drei Studierende der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) vertreten. Alle Teams werden nun von erfahrenen Mentoren und durch weitere Starthilfen unterstützt.

mehr erfahren

Prof. Dr. Lara Tickenbrock bei UN-Frauenrechtskommission

Auch dieses Jahr geht es bei der 63. UN-Frauenrechtskommission darum, für die Gleichstellung der Geschlechter in der ganzen Welt zu kämpfen und insbesondere Frauen sowie die Verbindung zu einer nachhaltigen Entwicklung zu stärken. Vom 11.-22. März 2019 versammeln sich Vertreterinnen und Vertreter der Mitglieder der Kommission, der Mitgliedsstaaten, von UN-Einheiten sowie Nichtregierungsorganisationen aus aller Welt in dem UN-Hauptquartier in New York City, um über Maßnahmen zur Erreichung von Gleichberechtigung von Frauen zu diskutieren. HSHL-Professorin Lara Tickenbrock, Inhaberin der Professur "Biologie und Biochemie" sowie stellvertretende dezentrale Gleichstellungsbeauftragte für den Standort Hamm, ist vor Ort um an geeigneten Entwürfen mit zu arbeiten.

mehr erfahren

Frauenanteil unter HSHL-Studierenden gestiegen

Von rund 6.200 Studierenden an der Hochschule Hamm-Lippstadt sind aktuell 40 Prozent weiblich. Damit steigert die Hochschule ihren Frauenanteil unter Studierenden um 1 Prozent im Vergleich zum vorangegangenen Wintersemester 2017/18. Der Frauenanteil unter den Studierenden ist seit der Hochschulgründung 2009 kontinuierlich angestiegen. Der Anteil von Professorinnen an der HSHL liegt über dem bundesweiten Durchschnitt: An der Hochschule Hamm-Lippstadt sind aktuell von insgesamt 105 Professuren 31 Prozent von Professorinnen besetzt. Bundesweit liegt der Anteil der durch Frauen besetzten Professuren an Hochschulen in Deutschland hingegen bei rund 24 Prozent.

mehr erfahren

26 Auszeichnungen für HSHL-Studierende am Campus Hamm

23 Stipendiatinnen und Stipendiaten wurden bei der jährlichen Stipendienfeier der Hochschule Hamm-Lippstadt am Standort Hamm ausgezeichnet. Mit insgesamt 48.000 Euro fördern sieben Unternehmen und Institutionen die Hochschule Hamm-Lippstadt am Standort Hamm im laufenden Stipendienjahr. Zusätzlich fördert der Zonta Club Hamm-Unna drei Stipendiatinnen für ihre hervorragenden Leistungen bei ihren Bachelorarbeiten.

mehr erfahren

Ideenwettbewerb mit der B. Braun Melsungen AG

Mein Name ist Franco Teltow und ich studiere "Biomedizinische Technologie" an der HSHL. Ich möchte Euch heute von meiner Teilnahme an einem Produktideenwettbewerb berichten. Aktuell befinde ich mich im siebten und damit letzten Semester. Im fünften Semester stand für uns alle das Praxissemester an. Meine Wahl fiel dabei auf die Firma B. Braun Melsungen AG, ein deutsches Pharma- und Medizintechnikunternehmen.

mehr erfahren

DNA-Workshop mit Elisabeth-Lüders-Berufskolleg

Die Hochschule Hamm-Lippstadt durfte bereits früh im neuen Jahr wieder neugierige Schülerinnen und Schüler in ihren Laboren begrüßen. Zu Gast war das Elisabeth-Lüders-Berufskolleg auf dem HSHL-Campus an der Marker Allee in Hamm.

mehr erfahren

© 2025 Hochschule Hamm-Lippstadt

Top