Direkt zum Hauptmenü, zum Inhalt, zur Startseite, zu myHSHL

Übersicht

Tagung zu sinkenden Studierendenzahlen an der Hochschule Hamm-Lippstadt

Die Hochschullandschaft steht vor neuen Herausforderungen, da sich die demografische Entwicklung und ein prognostizierter Bevölkerungsrückgang abzeichnen, die auf sinkende Studierendenzahlen hindeuten. In den letzten zehn Jahren haben Hochschulen von steigenden Studierendenzahlen profitiert, doch wie kann die Bildungslandschaft auf die sich ändernde Realität reagieren? Zu diesem Thema lud das Berliner Hochschulberatungsunternehmen CHE Consult am Dienstag, 07.November und am Mittwoch, 08. November 2023 Hochschulverantwortliche deutschlandweit an die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) ein.

mehr erfahren

50 Jahre Fachbereichstag für Elektrotechnik und Informationstechnik

Der größte deutsche Hochschul-Fachverband unter Vorsitz von Prof. Dr.-Ing. Kira Kastell, Präsidentin der Hochschule Hamm-Lippstadt, diskutierte am 02. und 03. November 2023 in Fulda über Imageverbesserung der Elektrotechnik und Informationstechnik.

mehr erfahren

HSHL-Professor*innen besuchen "ISCCSP"-Konferenz und Partnerhochschule in Japan

Prof. Dr. Judith Maja Pütter und Herr Prof. Dr. Peter Britz haben am Mittwoch, 23. August 2023 an der "ISCCSP"-Konferenz in Tokyo teilgenommen und anschließend die HSHL-Partnerhochschule KIT in der Präfektur Ishikawa besucht.

mehr erfahren

Delegation des Kanazawa Institute of Technology in Japan besucht die Hochschule Hamm-Lippstadt

Am Dienstag, 22. August 2023 und Mittwoch, 23. August 2023 hat die HSHL Besuch aus Japan bekommen. Eine Delegation des Kanazawa Institute of Technology war angereist, um die  Hochschule aus nächster Nähe zu erleben.

mehr erfahren

"Ein Mehrwert für alle": Rückblick auf die HSHL Summer School 2023

15 Studierende aus 11 Nationen haben in der Zeit vom 3. bis 14. Juli am Campus Hamm an der zweiten Ausgabe der Summer School der Hochschule Hamm-Lippstadt teilgenommen und Einblicke in innovative technologische Entwicklungen im Bereich der angewandten Ingenieurwissenschaften und darüber hinaus bekommen.

mehr erfahren

Friedrich-Spee-Gymnasium Rüthen und HSHL schließen Kooperationsvertrag

Mit einer Kooperationsvereinbarung besiegelten das Friedrich-Spee-Gymnasium Rüthen und die Hochschule Hamm-Lippstadt jetzt ihre Partnerschaft. Schulleiter Heinfried Lichte und HSHL-Präsidentin Prof. Dr.-Ing. Kira Kastell vereinbarten die gemeinsame Förderung von Schüler*innen insbesondere im MINT-Bereich.

mehr erfahren

HAWs vereinbaren Details der Zusammenarbeit im Promotionskolleg NRW

Die 21 Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in NRW haben während der Sitzung ihrer Landesrektor_innenkonferenz am 27.04.2023 Details der Zusammenarbeit im neuen Promotionskolleg NRW vereinbart.

mehr erfahren

HSHL besucht Anne-Frank-Gymnasium Werne

Eine Delegation der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL), der auch die HSHL-Präsidentin Prof. Dr.-Ing. Kira Kastell angehörte, besuchte am Mittwoch, 01.02.2023 das Anne-Frank-Gymnasium (AFG) Werne, die erste und einzige MINT-EC-Schule des Nordkreises Unna. Schulleiter Marcel Damberg führte mit Kolleginnen und Kollegen durch die Schule und zeigte unter anderem die neue Space-Lernlandschaft.

mehr erfahren

Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Verl besuchen HSHL

57 Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Verl aus dem Kreis Gütersloh besuchten am Donnerstag, 02.02.2023 den Campus Lippstadt der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL). Sie erlebten einen kompletten Hochschultag mit Vorträgen der Zentralen Studienberatung und zu verschiedenen Bachelorstudiengängen sowie Führungen durch die Labore. Zum Abschluss durfte natürlich auch ein Besuch in der Mensa nicht fehlen.

mehr erfahren

HSHL-Kooperation zu Bildungsprogramm "Grüner Wasserstoff" mit GUtech Oman

Die German University of Technology in Oman (GUtech) und die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) kooperieren zukünftig. Bei einem Besuch in Maskat, Oman am Donnerstag, 26. Januar 2023 unterzeichneten der Rektor der GUtech Prof Dr. Michael Braun und HSHL-Präsidentin Prof. Dr.-Ing. Kira Kastell die entsprechende Vereinbarung. Beide Institutionen wollen gemeinsam an Bildungsprogrammen zum Thema "Grüner Wasserstoff" arbeiten.

mehr erfahren

© 2025 Hochschule Hamm-Lippstadt

Top