Direkt zum Hauptmenü, zum Inhalt, zur Startseite, zu myHSHL

zdi-Schülerlabor bietet Einsteigerkurse zum Start ins neue Schuljahr

Das zdi-Schülerlabor der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) startet zum Beginn des Schuljahres mit neuen Online-Einsteigerkursen. Die Informatikkurse ermöglichen ein erstes Kennenlernen der Computerdesign-Software "Blender" oder die Möglichkeit, den Einstieg ins Programmieren zu finden.

Das zdi-Schülerlabor der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) startet zum Beginn des Schuljahres mit neuen Online-Einsteigerkursen. Die Informatikkurse ermöglichen ein erstes Kennenlernen der Computerdesign-Software "Blender" oder die Möglichkeit, den Einstieg ins Programmieren zu finden. Für alle Kurse wird ein PC oder Laptop zu Hause mit Internetanschluss benötigt. Eine Anmeldung ist bis zum 25.08.2021 per Mail an zdi-schuelerlabor@hshl.de erforderlich (unter Angabe des gewünschten Kurses, Name, Schule, Klasse). Die Kurse werden in Kooperation mit den zdi-Zentren Hamm, Unna und Soest angeboten.

Computerdesign mit Blender
Im Kurs "Computerdesign mit Blender" lernen Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7 die Grundlagen der Open-Source-Software Blender kennen und können eigene 3-D-Objekte erschaffen. Interessierte können zwischen zwei inhaltsgleichen Kursen mit jeweils zwei Terminen an den beiden Dienstagen, 31.08. und 07.09.2021 oder an den Donnerstagen, 02.09. und 09.09.2021 jeweils von 15:00-17:00 Uhr wählen.

Coden Level 1
Um erste Erfahrungen beim Programmieren geht es im Kurs "Coden Level 1". Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse lernen, wie Programmiercode geschrieben wird. Zwei inhaltsgleiche Angebote finden in je zwei aufeinander folgenden Wochen an den Montagen, 30.08. und 06.09.2021 von 15:00-17:00 Uhr sowie an den Freitagen, 03.09. und 10.09.2021 von 16:00-18:00 Uhr statt.

Schülerinnen und Schüler, die einen Einsteigerkurs belegt haben, erhalten im Anschluss die Möglichkeit, an spannenden Fortgeschrittenenkursen des zdi-Schülerlabors teilzunehmen und so ihre Kenntnisse weiter zu vertiefen.

Das Angebot wird von der Regionaldirektion NRW, der Bundesagentur für Arbeit und dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW finanziell unterstützt und ist für die Schülerinnen und Schüler kostenlos.

© 2025 Hochschule Hamm-Lippstadt

Top