HSHL-Studentin bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften im Schwimmen
Vom 22. bis 24. November 2024 fanden in München die Deutschen Hochschulmeisterschaften im Schwimmen statt. Auch Kim Breitenbruch, Studentin im Studiengang "Gesundheits- und Sportingenieurwesen", nahm an dem Wettbewerb teil und berichtet hier über ihre Erfahrungen.
HSHL bei der IAM DE Asset Management Conference 2024
Am 21. und 22. November 2024 fand die diesjährige IAM DE Asset Management Conference 2024 in Nürnberg statt. Auch Prof. Dr.-Ing. Uwe Neumann, Studiengangsleiter "Product and Asset Management" an der HSHL, war als Speaker vor Ort.
"Orange the World": HSHL setzt Zeichen gegen Gewalt gegen Frauen und Mädchen
Am Montag, 25. November 2024 fand der Internationale Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen und Mädchen statt. Auch die Hochschule beteiligte sich daran und bot Interessierten darüber hinaus Informationsmaterial an.
Team der HSHL geht bei 10. Airport-Run an den Start
Am Samstag, 2. November 2024 hieß es beim Airport-Run am Flughafen Paderborn/Lippstadt bereits zum 10. Mal "Auf die Plätze, fertig, los!". Auch ein Team der Hochschule war beim Lauf-Event dabei, um sich zu messen und Spaß zu haben.
2. Austauschforum Qualität in Studium und Lehre
Am Montag, 18. November 2024 hat das zweite Austauschforum Qualität in Studium und Lehre an der HSHL stattgefunden. Inhaltlich drehte es sich diesmal um die Auswertung der letzten Absolvent*innenbefragungen, das neue Tool vibes und mehr.
HSHL-Forschende entwickeln neue Messmethoden zur Bestimmung der auditiven Kognition
HSHL-Forschende entwickeln mittels innovativer Software neue Messmethoden, die den Prozess der auditiven Wahrnehmung detailliert erfassen und analysieren können.
"Professor des Jahres 2024": Prof. Cziesla von der HSHL gehört zu den Preisträger*innen
Beim bundesweiten Wettbewerb der UNICUM Stiftung belegt der HSHL-Professor den zweiten Platz in der Kategorie "Ingenieurwissenschaften und Informatik".
Projekt der HSHL macht Studierenden aus dem Ausland den Start in Deutschland leichter
Das International Buddy Program verbindet Studierende aus höheren Semestern mit internationalen Studierenden im ersten Semester und bietet Unterstützung bei der Orientierung am Anfang des Lebens in Deutschland und an der HSHL.
Erlebe hautnah eine neue Kultur: Ein Auslandssemester in Japan
Theresa Fischer, Computervisualistik und Design Studentin im 5. Semester an der HSHL, hat sich für ein Auslandssemester an einer japanischen Partnerhochschule Kanazawa Institute of Technology in Kanazawa entschieden. Wir haben ihr ein paar Fragen zu ihrer Wahl und ihren bisherigen Erlebnissen gestellt.
HSHL bei der Westfälischen Wasserstoffkonferenz 2024
Am Montag, 11. November 2024 war Prof. Dr.-Ing. Torsten Cziesla bei der Westfälischen Wasserstoffkonferenz als Moderator zu Gast. Vor einem interessierten Publikum hielt er einen Workshop zum Thema Forschung und Entwicklung mit der Wirtschaft in der Region ab.