Direkt zum Hauptmenü, zum Inhalt, zur Startseite, zu myHSHL

Übersicht

27 Kinder werkeln in der Weihnachtswerkstatt des zdi-Schüler*innenlabors

In weihnachtlicher Atmosphäre fand am Mittwoch, 18.12.2024 am Campus Lippstadt und Donnerstag, 19.12.2024 in Hamm die Weihnachtswerkstatt des zdi-Schüler*innenlabor statt. Hier konnten die Kinder von Angehörigen der HSHL gemeinsam mit ihren Eltern lustige Weihnachtswichtel zusammenbauen.

mehr erfahren

Delegation der Nationalen Technischen Universität der Ukraine besucht Hochschule Hamm-Lippstadt

Vom 09.-12. Dezember 2024 empfing die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) eine hochrangige Delegation der Nationalen Technischen Universität der Ukraine "Igor Sikorsky Kyiv Polytechnic Institute" (KPI), einer Partnerhochschule der HSHL. Während ihres Aufenthalts erkundeten die Besucher*innen die beiden Campus Hamm und Lippstadt der HSHL.

mehr erfahren

Analyseverfahren für E-Liquids entwickelt: HSHL beglückwünscht Alexander Augustini zur Promotion

Der ehemalige wissenschaftliche Mitarbeiter der Hochschule hat am 9. Dezember 2024 erfolgreich seine Promotion abgeschlossen. In seiner Arbeit befasste er sich mit der chemischen Charakterisierung von E-Liquids, die in elektronischen Zigaretten Verwendung finden.

mehr erfahren

Bewerbungsphase für "Electronic Engineering" zum Wintersemester 2025/26 an der HSHL gestartet

Für den englischsprachigen Bachelorstudiengang "Electronic Engineering", welcher am Campus Lippstadt der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) gelehrt wird, ist die Bewerbungsphase für das kommende Wintersemester 2025/26 gestartet.

mehr erfahren

Digital Marketing Day 2025: Wie Unternehmen online neue Kundschaft gewinnen können

Am Montag, 13. Januar 2025 präsentieren Studierende des Studiengangs "Technisches Management und Marketing" ab 15:30 Uhr im Innovationszentrum Hamm neue Ideen und kreative Ansätze für das Online-Marketing, um Unternehmen im Internet sichtbarer zu machen.

mehr erfahren

Didaktisches Qualifizierungsprogramm der HSHL geht 2025 in die zweite Runde

Das didaktisches Qualifizierungsprogramm für wissenschaftliche Mitarbeitende der HSHL startet erneut im März 2025. Über zwei Semester vermittelt es hochschuldidaktisches Basiswissen.

mehr erfahren

Neue Lernräume in den HSHL-Bibliotheken ermöglichen noch konzentrierteres Arbeiten

Ab sofort stehen Studierenden der HSHL in den Bibilotheken neue Lernräume offen, die von Einzelpersonen und Kleingruppen genutzt werden können.

mehr erfahren

HSHL auf dem "5G/6G Forum: Cybersicherheit und Souveränität"

Am 26. November 2024 fand in Dresden das „5G/6G Forum: Cybersicherheit und Souveränität“ des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) statt. Vor Ort stellte die Hochschule das Forschungsprojekt "B5GCyberTestV2X" vor.

mehr erfahren

Hochschultag 2024: Rund 300 Hochschulangehörige diskutieren über Entwicklungen an der HSHL

Am Donnerstag, 28. November 2024 fand am Campus Hamm der HSHL der Hochschultag 2024 statt. Auf dem Plan standen diesmal zahlreiche interessante Themen wie Hochschulfinanzierung, Internationalisierung, Forschungsaktivitäten und mehr.

mehr erfahren

Ab sofort Bewerbung fürs Masterstudium ab Sommersemester 2025 möglich

Wer ab dem Sommersemester 2025 ein Masterstudium aufnehmen möchte, sollte sich jetzt bewerben. Ab Montag, 02. Dezember 2024 öffnet die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) ihr Bewerbungsportal.  Insgesamt stehen an den beiden Standorten neun verschiedene Masterstudiengänge zur Auswahl, in denen ein Studienstart zum Sommersemester möglich ist. Die Bewerbungsfrist ist der 15. Januar 2025.

mehr erfahren

© 2025 Hochschule Hamm-Lippstadt

Top