HSHL als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet
Am Montag, 28. Oktober 2024 hat die IMPULS. Die Hammer Wirtschaftsagentur GmbH familienfreundliche Unternehmen in Hamm ausgezeichnet. Auch die HSHL zählt zu Preisträger*innen.
Langzeitbefragung "student.matters" geht in die fünfte Runde
Vom 4. bis 17. November 2024 können wieder alle HSHL-Studierenden an der Langzeitbefragung "student.matters" von Prof. Dr. Laura Große teilnehmen. Untersuchungsgegenstand ist die Entwicklung persönlicher, studienbezogener und beruflicher Orientierungen.
Max Czollek liest am Campus Lippstadt
Am Dienstag, 5. November 2024 präsentierte der Autor und Politikwissenschaftler im Medienzentrum am Campus Lippstadt der HSHL Auszüge aus seinem Buch "Versöhnungstheater".
21 neue Kolleg*innen an der HSHL begrüßt
Am Dienstag, 29. Oktober 2024 waren 21 "Neue" zur Willkommensveranstaltung in den Senatssaal am Campus Lippstadt gekommen, um die Hochschule noch besser kennenzulernen.
Runder Tisch "Gute wissenschaftliche Praxis an der HSHL"
Am 5. und 8. November 2024 finden zwei Online-Austauschformate statt, in denen aktuelle und relevante Kriterien im Themenbereich „Gute wissenschaftliche Praxis“ vorzustellen und zu diskutieren.
Mit KI für sicheren Radverkehr: HSHL-Absolventin entwickelt neue Technologie
Das Risiko, im Straßenverkehr von herannahenden PKW erfasst zu werden, ist für Personen, die mit dem Fahrrad unterwegs sind, besonders hoch, die Folgen sind nicht selten gravierend. Dieses Problem möchte Joanna Rieger, Absolventin des Studiengangs "Sport- und Gesundheitstechnik" (seit dem Sommersemester 2023 "Gesundheits- und Sportingenieurwesen") an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL), mit ihrer Abschlussarbeit lösen – und zwar mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI).
Talente treffen Unternehmen: Karrieremesse am Campus Lippstadt der Hochschule Hamm-Lippstadt
Unter dem Motto "Perspektive Karriere – Talente treffen Unternehmen" findet am Mittwoch, 6. November 2024 am Campus Lippstadt wieder die Karrieremesse der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) statt. Von 11:00 bis 16:00 Uhr können sich die Studierenden beider Hochschulstandorte vor Ort mit Unternehmen aus der Region vernetzen.
1062 junge Menschen beginnen Studium an der HSHL
Die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) steigert zum Wintersemester 2024/25 ihre Einschreibezahlen. Insgesamt 1062 Studierende nehmen zum aktuellen Wintersemester ein Studium neu an der HSHL auf, davon 943 Bachelorstudierende und 119 Masterstudierende. 529 von ihnen starten ihr Studium am Campus Lippstadt, 533 studieren am Campus Hamm. Im Vorjahr (Wintersemester 2023/24) lag die Zahl der Erstsemester bei 838, davon starteten 730 in ein Bachelorstudium und 108 in ein Masterstudium. Damit gelingt eine Steigerung um gut 26 Prozent und die HSHL erreicht seit 2020 erstmals wieder über 1000 Einschreibungen.
24 angehende Therapeut*innen besuchen den Campus Hamm
Am Freitag, 18. Oktober 2024 haben insgesamt 24 angehende Ergo- und Physiotherapeut*innen sowie Lehrerinnen der Vidacta Schule aus Hamm das digitale Therapielabor der HSHL am Campus Hamm besucht, um moderne professionelle Medizingeräte kennenzulernen.
Erstes MINT-Camp für Schüler*innen am Campus Lippstadt der HSHL
20 MINT-interessierte Schüler*innen kamen unter dem Motto "Von der Natur zur Technik – Materialwissenschaften und Bionik" am 26. und 27. September 2024 zum ersten MINT-Camp der HSHL zusammen.